Vollversion anhören

Inbegriffen in der Streaming Flatrate

Enthalten im Audioteka Club Abo

Werde Mitglied im

Teste 14 Tage gratis

  • Dieser und weitere 66.000 Titel enthalten in der Streaming Flatrate
  • Exklusiver Abonnent*innen Preis für Titel, die nicht im Streaming verfügbar sind
  • Keine Stundenlimits innerhalb der Flatrate
  • Deutsche und internationale Bestseller gelesen von den besten deutschen Stimmen
8,99 €

Preis außerhalb des Clubs

Machiavelli: Der Fürst

Inbegriffen in der Streaming Flatrate

Machiavelli: Der Fürst

Inbegriffen in der Streaming Flatrate

Sprecher
Dauer1 Stunden 17 Minuten
Verlag
TypGekürzt
FormatHörbuch Download
Kategorie

Diesen Titel findest du auch in folgenden Sammlungen:

Vollversion anhören

Inbegriffen in der Streaming Flatrate

Enthalten im Audioteka Club Abo

Werde Mitglied im

Teste 14 Tage gratis

  • Dieser und weitere 66.000 Titel enthalten in der Streaming Flatrate
  • Exklusiver Abonnent*innen Preis für Titel, die nicht im Streaming verfügbar sind
  • Keine Stundenlimits innerhalb der Flatrate
  • Deutsche und internationale Bestseller gelesen von den besten deutschen Stimmen
8,99 €

Preis außerhalb des Clubs

Beschreibung

Es gibt nicht viele Werke, bei denen Werk und Wirkung so auseinandergetreten sind wie bei Niccolò Machiavellis schmalem Buch "Der Fürst". Auf der einen Seite sind heutzutage mit dem Begriff "Machiavellismus" politische Skrupellosigkeit und Gewissenlosigkeit verbunden. Auf der anderen Seite formuliert das Buch erstmals ein modernes Staatsverständnis im Sinne eines Gewaltmonopols innerhalb territorialer Grenzen. Um diesen Widerspruch richtig einordnen zu können, muss man sich vor Augen führen, dass "Der Fürst" vor beinahe fünfhundert Jahren in der Zeit der italienischen Renaissance entstand. War noch im Mittelalter das politische Handeln nach vermeintlich "ewigen" Werten und Normen beurteilt worden, so vollzog sich in der Renaissance eine Entdeckung der Eigengesetzlichkeit des Politischen aus der kühlen Beobachtung von Fakten.

Bis heute brisant geblieben ist die schonungslose Konsequenz, mit der Machiavelli politisches Handeln zweckrationalen Prinzipien unterwarf. Seine Empfehlungen, Betrug, Hinterlist und Wortbruch als Handlungsoptionen zu erwägen, irritieren noch heute die Leser des "Fürsten" ebenso wie seine Ästhetik der Grausamkeit.

Das Buch fokussiert auf die 10 bedeutenden Kapitel, in denen Machiavelli seine wesentlichen Thesen präzise darlegt. Der Hörer wird vom ersten Moment an gefesselt und taucht ein in Machiavellis Welt durch seinen einleitenden Brief an Lorenzo di Medici; unser Hörbuch gibt dem Hörer weitergehenden Kontext im Rahmen einer Einführung von Dr. Jörg Lehmann.

Wie man ein Hörbuch hört

Du kannst das Hörbuch bequem in der Audioteka-App auf folgenden Geräten hören:

Android

iOS

Hast du die Audioteka-App noch nicht auf deinem Handy? Installiere sie:

Bewertungen und Rezensionen

Noch keine Bewertungen vorhanden – sei der Erste!

Die Meinungen stammen von angemeldeten Kunden, die unser Produkt oder unsere Dienstleistung gekauft haben. Die Meinungen werden in Übereinstimmung mit den Bewertungsrichtlinien gesammelt, überprüft und veröffentlicht.