Gratis Produkt

Lockerungsübungen in der Corona-Politik

Gratis Produkt

Sprecher
Dauer
12 Minuten
Verlag
Format
Hörbuch Download
Sprache
Deutsch

Gratis Produkt

Gratis Produkt

Beschreibung

Einzelhandel und Schulen dürfen allmählich wieder öffnen, Großveranstaltungen gibt's erst ab September wieder: Endlich konkrete Informationen zum Ende des Corona-Shutdowns. ZEIT-Politikredakteur Robert Pausch hat sich mit dem politischen Umgang mit der Corona-Krise beschäftigt. Im Gespräch mit Rita Lauter erklärt er, mit welchen Zielkonflikten die Politik kämpft, wie groß der Einfluss der Wissenschaft auf die derzeitigen Entscheidungen ist – und wie lange die Bevölkerung die anhaltenden Grundrechtseinschränkungen wohl noch akzeptiert.
Nicht nur für Schülerinnen und Schüler und die Eltern bedeutet die Corona-Krise eine Herausforderung, sondern auch für die Lehrerinnen und Lehrer, die den ganzen Unterricht plötzlich auf digital umstellen müssen. ZEIT-Wissensredakteur Martin Spiewak hat recherchiert, was beim digitalen Unterricht bisher gut läuft – und wo es hakt Und: Ob die Krise nicht auch dem modernen digitalen Lernen in Deutschland einen Schub geben könnte.
Und sonst so? Wie wäre es mit einem Lama-Besuch in der Videokonferenz?
Mitarbeit: Johann Stephanowitz, Mathias Peer
Moderation: Rita Lauter
Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de
Was-Jetzt?-Merch gibt's hier

Wie man ein Hörbuch hört

Du kannst das Hörbuch bequem in der Audioteka-App auf folgenden Geräten hören:

Android

iOS

Hast du die Audioteka-App noch nicht auf deinem Handy? Installiere sie:

Bewertungen und Rezensionen

Noch keine Bewertungen vorhanden – sei der Erste!

Die Meinungen stammen von angemeldeten Kunden, die unser Produkt oder unsere Dienstleistung gekauft haben. Die Meinungen werden in Übereinstimmung mit den Bewertungsrichtlinien gesammelt, überprüft und veröffentlicht.