Gratis Produkt

Kampf um das mächtigste Gericht der Welt

Gratis Produkt

Kampf um das mächtigste Gericht der Welt

Gratis Produkt

Sprecher
Dauer11 Minuten
Verlag
FormatHörbuch Download

Diesen Titel findest du auch in folgenden Sammlungen:

Gratis Produkt

Beschreibung

Nach dem Tod der ältesten Richterin am obersten Gerichtshof der USA, Ruth Bader Ginsburg, ist die Debatte um die Neubesetzung des Postens sofort gestartet. US-Präsident Donald Trump hat bereits zwei Bundesrichterinnen ins Gespräch gebracht. So könnte er vor der Präsidentschaftswahl am 3. November die konservative Ausrichtung des Supreme Court festigen.
Mit US-Korrespondentin Rieke Havertz sprechen wir über die Bedeutung und den Einfluss des Amtes am Obersten Gericht und die mögliche Strategie Trumps in der Nominierung einer Kandidatin.
Die Infektionszahlen steigen und das Oktoberfest in München ist bereits vor Monaten abgesagt worden. Dennoch hieß es am Wochenende “O’zapft is” bei der sogenannten Wirtshaus Wies’n, an der etwa 50 Wirtshäuser und Gaststätten teilnehmen. Währenddessen bewegen sich die Coronavirus-Infiziertenzahlen in München derzeit bei etwa 50 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnerinnen und Einwohner.
Mit Matthias Kirsch, der für ONLINE aus München berichtet, sprechen wir über die Gründe für die erhöhten Corona-Zahlen in Bayern und was sie für Ministerpräsident Markus Söder bedeuten.
Moderation: Ole Pflüger
Mitarbeit: Ivana Sokola, Christina Felschen
Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de.
Was-Jetzt?-Merch gibt’s hier
Mehr Informationen auf ZEIT ONLINE:
44 Tage Kampf
Eine Stimme, die nicht zu ersetzen ist
“Ein Leuchtfeuer des Rechts”
-Alkohol und Aerosole
-Achtung, hier herrscht Infektionsgefahr

Wie man ein Hörbuch hört

Du kannst das Hörbuch bequem in der Audioteka-App auf folgenden Geräten hören:

Android

iOS

Hast du die Audioteka-App noch nicht auf deinem Handy? Installiere sie:

Bewertungen und Rezensionen

Noch keine Bewertungen vorhanden – sei der Erste!

Die Meinungen stammen von angemeldeten Kunden, die unser Produkt oder unsere Dienstleistung gekauft haben. Die Meinungen werden in Übereinstimmung mit den Bewertungsrichtlinien gesammelt, überprüft und veröffentlicht.