Vollversion anhören

Inbegriffen in der Streaming Flatrate

Enthalten im Audioteka Club Abo

Werde Mitglied im

Teste 14 Tage gratis

  • Dieser und weitere 66.000 Titel enthalten in der Streaming Flatrate
  • Exklusiver Abonent*innen Preis für Titel, die nicht im Streaming verfügbar sind
  • Keine Stundenlimits innerhalb der Flatrate
  • Deutsche und internationale Bestseller gelesen von den besten deutschen Stimmen
12,95 €

Preis außerhalb des Clubs

Ist mein Blau dein Blau?

Inbegriffen in der Streaming Flatrate

Ist mein Blau dein Blau?

Inbegriffen in der Streaming Flatrate

Sprecher
Dauer1 Stunden 5 Minuten
Verlag
TypUngekürzt
FormatHörbuch Download
ISBN9783863850432
Kategorie

Vollversion anhören

Inbegriffen in der Streaming Flatrate

Enthalten im Audioteka Club Abo

Werde Mitglied im

Teste 14 Tage gratis

  • Dieser und weitere 66.000 Titel enthalten in der Streaming Flatrate
  • Exklusiver Abonent*innen Preis für Titel, die nicht im Streaming verfügbar sind
  • Keine Stundenlimits innerhalb der Flatrate
  • Deutsche und internationale Bestseller gelesen von den besten deutschen Stimmen
12,95 €

Preis außerhalb des Clubs

Beschreibung

Gemeinhin gehen wir davon aus, nachempfinden zu können, was ein anderer meint, wenn er davon spricht, blau zu sehen oder eine Geige zu hören. Was aber, wenn die Geige blau klingt? Oder gar kariert, kalt und als würde man von etwas Metallischem berührt? Wahrnehmungserfahrungen von Synästhetikern sind schwer zu vermitteln. Es fehlt an Worten für all die Nuancen an Farbtönen, Klängen, Geschmack, Formen, Temperaturen und ihren Verbindungen. Und weil Nichtbetroffene synästhetische Erfahrungen kaum nachvollziehen können, galten sie lange als Störung oder Scharlatanerie. Heute wird Synästhesie als eine der großen Herausforderungen und Chancen für Medizin und Neurobiologie gesehen: Unter welchen Bedingungen - Gene, Umwelteinflüsse, Drogen - kommt sie zustande, welche Formen gibt es, was bedeutet sie für die Betroffenen? Synästhesie verstehen zu lernen, ermöglicht tiefgreifende Erkenntnisse über Wahrnehmungsprozesse im Gehirn, über die Entstehung, Wirkungsweise und Veränderbarkeit neuronaler Verknüpfungen und somit über die Funktionsweise des menschlichen Bewusstseins insgesamt. Doch die grundlegenden Fragen nach der Qualität und Kommunizierbarkeit individueller Wahrnehmung, welche alle synästhetische Erfahrung berührt, greifen weit über sie hinaus: Wenn ich nicht wissen kann, ob mein Blau dein Blau ist, worüber sprechen wir dann?

Der Psychologe und Neurobiologe Hinderk M. Emrich führt in Grundlagen, Geschichte und aktuelle Erkenntnisse der Synästhesieforschung ein; die beiden Synästhetiker Manuela Lube und Matthias Waldeck ergänzen seine Ausführungen durch Erfahrungsberichte aus ihrer vielfältigen Wahrnehmungswelt.

Bewertungen und Rezensionen

Nur angemeldete Nutzer können Bewertungen abgeben. Jetzt anmelden

Noch keine Bewertungen vorhanden – sei der Erste!