Vollversion anhören

9,99 €

Audioteka Club Abonnent*innen Preis

Werde Mitglied im

Teste 14 Tage gratis

  • Dieses und weitere Tausende Hörbücher zum exklusiven Abonnent*innen Preis
  • Mehr als 66.000 Titel enthalten in der Streaming Flatrate
  • Keine Stundenlimits innerhalb der Flatrate
  • Deutsche und internationale Bestseller gelesen von den besten deutschen Stimmen
20,99 €

Preis außerhalb des Clubs

Ich will zu dir!

Ich will zu dir!

Sprecher
Dauer7 Stunden 8 Minuten
Verlag
TypUngekürzt
FormatHörbuch Download
ISBN9783969315644
Kategorie

Vollversion anhören

9,99 €

Audioteka Club Abonnent*innen Preis

Werde Mitglied im

Teste 14 Tage gratis

  • Dieses und weitere Tausende Hörbücher zum exklusiven Abonnent*innen Preis
  • Mehr als 66.000 Titel enthalten in der Streaming Flatrate
  • Keine Stundenlimits innerhalb der Flatrate
  • Deutsche und internationale Bestseller gelesen von den besten deutschen Stimmen
20,99 €

Preis außerhalb des Clubs

Beschreibung

"Eine der bestürzendsten Justizaffären, die Österreich je erlebt hat..."
Stefan Melichar, NEWS, 22. Jänner 2015

Die elterliche Trennung und "Trennungskinder" gehören mittlerweile zu den meist tabuisierten Themen unserer "modernen" Gesellschaft, mit fatalen und verheerenden Folgen für die gesamte öffentliche Gemeinschaft. – Was verbirgt sich aber hinter den alarmierenden Studien, Zahlen und Fakten zu Trennungskindern wirklich?

Gibt es regelrecht sogar eine "Scheidungsindustrie", die mit dem Leid der Kinder auch noch Geld verdient? Sind Trennungskinder zu allem schmerzlichen Überdruss der elterlichen Trennung oft auch noch einem "Staatsterror" ausgesetzt?

Was bedeutet die elterliche Trennung vor allem für diejenigen, die dem ganzen und vielfach großen Versagen der "Erwachsenen" schuld- und hilflos ausgeliefert sind?

Diese und noch weitere Fragen werden in Ich will zu dir! aus der Sicht eines Trennungskindes gestellt.

Die 11-jährige Ronja erzählt die tragische, wahre und schockierende Trennungsgeschichte ihres Bruders Kaito. Diese "Horrorgeschichte" ist jedoch kein tragischer "Einzelfall", sondern Symptom einer zunehmend entmenschlichten Gesellschaft...

Eine (auto-) biografische Erzählung, ein gesellschaftliches Zeitdokument: erschütternd, berührend, mahnend.

Wie man ein Hörbuch hört

Du kannst das Hörbuch bequem in der Audioteka-App auf folgenden Geräten hören:

Android

iOS

Hast du die Audioteka-App noch nicht auf deinem Handy? Installiere sie:

Bewertungen und Rezensionen

Noch keine Bewertungen vorhanden – sei der Erste!

Die Meinungen stammen von angemeldeten Kunden, die unser Produkt oder unsere Dienstleistung gekauft haben. Die Meinungen werden in Übereinstimmung mit den Bewertungsrichtlinien gesammelt, überprüft und veröffentlicht.