Gratis Produkt

Hilft Enteignung gegen zu hohe Mieten?

Gratis Produkt

Hilft Enteignung gegen zu hohe Mieten?

Gratis Produkt

Sprecher
Dauer10 Minuten
Verlag
FormatHörbuch Download

Diesen Titel findest du auch in folgenden Sammlungen:

Gratis Produkt

Beschreibung

Trotz Mietpreisbremse und sozialem Wohnungsbau steigen seit Jahren die Mieten in deutschen Großstädten. In Berlin sind am Wochenende Zehntausende für bezahlbaren Wohnraum auf die Straße gegangen. Zeitgleich ist in Berlin ein Volksbegehren gestartet, das die Enteignung großer privater Wohnungsgesellschaften fordert. Hat eine Wohnungsgesellschaft mehr als 3000 Wohnungen in Berlin, soll sie von der Stadt Berlin enteignet werden.
Laura Weißmüller schreibt für das SZ-Feuilleton über Bauen und Wohnen. Sie findet es gut, wie radikal jetzt über Lösungen für das Wohnungsproblem gesprochen wird. Statt Enteignungen sollte der Staat aber zunächst viel häufiger die Mittel einsetzen, die er schon hat. Welche das sind, erklärt sie im Podcast.
Weitere Themen: Kämpfe in Libyen, Forderungen der "Fridays for Future"-Bewegung, Urteil gegen "Pflegeoma"
Redaktion, Moderation: Laura Terberl
Redaktion: Vinzent-Vitus Leitgeb
Produktion: Julia Ongyerth

Wie man ein Hörbuch hört

Du kannst das Hörbuch bequem in der Audioteka-App auf folgenden Geräten hören:

Android

iOS

Hast du die Audioteka-App noch nicht auf deinem Handy? Installiere sie:

Bewertungen und Rezensionen

Noch keine Bewertungen vorhanden – sei der Erste!

Die Meinungen stammen von angemeldeten Kunden, die unser Produkt oder unsere Dienstleistung gekauft haben. Die Meinungen werden in Übereinstimmung mit den Bewertungsrichtlinien gesammelt, überprüft und veröffentlicht.