Rechtsanwältin Tara Bernhard hofft auf einen Job in der Firma ihres Lieblingsklienten, eines Modemoguls, der sich Nachhaltigkeit auf die Fahne geschrieben hat. Als eine Gruppe militanter Modeaktivisten den Klienten am WEF in Davos nach der Präsentation seines intelligenten Öko-Hightech-Kleids «Smarty» entführen, wird Tara schneller, als ihr lieb ist Teil der sie so faszinierenden Modewelt.
Die Entführer werfen ihrem Opfer Grünwäscherei vor und fordern die konsequente Umsetzung seiner vollmundigen Nachhaltigkeitsparolen. Die Anwältin soll nun den gepriesenen Pionier der Nachhaltigkeit von allen Modesünden reinwaschen und seinen Mitarbeitenden die grünen Spielregeln erklären, was nicht allen passt. Besonders nicht dem selbsternannten Juniorchef und einem verdeckt ermittelnden Geheimagneten.
Tara realisiert rasch, dass im Modeunternehmen - bis auf ein innovatives Material aus feinstem Spinnenfaden - nicht alles Seide ist, was glänzt. Hinter der glamourösen Fassade des modischen Haifischbeckens verbergen sich die Drahtzieher einer Modemafiabande. Diese lassen sich ihre skrupellosen Pläne nicht von ein paar Aktivisten durchkreuzen, die sich Fair Fashion auf die Fahne geschrieben haben. Und schon gar nicht von einer übereifrigen Junganwältin.
Tara kommt auf der Suche nach ihrem Klienten nicht nur einem Familiengeheimnis, sondern auch der Modemafia auf die Spur und setzt damit mehr als nur ihre Karriere aufs Spiel.