Leider ist dieser Titel nicht mehr verfügbar

Heinz Erhardt für Kinder

Heinz Erhardt für Kinder

Leider ist dieser Titel nicht mehr verfügbar

Sprecher
Dauer30 Minuten
Verlag
FormatHörbuch Download
ISBN4056198007778
Kategorie

Leider ist dieser Titel nicht mehr verfügbar

Beschreibung

Frisch und fröhlich gestalten neun renommierte Sprecherinnen und Sprecher sowie der Autor selbst 32 Erhardt-Gedichte. Ob "Die Made", "Ein Nasshorn und ein Trockenhorn", "Himmlischer Käse" oder "Die Turmuhr" - schon Kinder ab drei Jahren hören den lustigen Reimen gern und begeistert zu. Sie erfahren, wie der Regenwurm zu seinem Namen kam, warum die Zitronen sauer wurden und was der Schimpanse aus dem Zoo an seine Verwandten im Urwald schreibt. Von Himbär, Brombär und Stachelbär berichtet Heinz Erhardt sogar persönlich.

Virtuose Mundharmonika-Musiken von Steve Baker runden den Hörspaß ab.

Inhalt: Liebe Sonne • Warum die Zitronen sauer wurden • Der Igel • Der Wurm • Der Stier • Himmlischer Käse • Die Turmuhr • Der Guck-Guck • Ein Kinderlied • Der Kabeljau • Ein Brief aus Hagenbeck • Der Frühling • Der Pflasterstein • Der Herbst • Ente gut, alles gut • Die Made • Der Saurier • Weidende Seekuh • Das Lama • Ein Nasshorn und ein Trockenhorn • Das Finkennest • Das Vöglein • Der Spatz • Die Schnecke • Knabe mit erkältetem Käfer • Zwei Kröten • Der alte Wolf • Das Blümchen • Die Nase • Die Kellermaus • Der kleine Engel • Drei Bären

Die Bilderbücher "Hinter eines Baumes Rinde… Gedichte für Kinder" und "Warum die Zitronen sauer wurden. Gedichte für Kinder" von Heinz Erhardt und Christine Sormann sind im Lappan Verlag erschienen.

Wie man ein Hörbuch hört

Du kannst das Hörbuch bequem in der Audioteka-App auf folgenden Geräten hören:

Android

iOS

Hast du die Audioteka-App noch nicht auf deinem Handy? Installiere sie:

Bewertungen und Rezensionen

Noch keine Bewertungen vorhanden – sei der Erste!

Die Meinungen stammen von angemeldeten Kunden, die unser Produkt oder unsere Dienstleistung gekauft haben. Die Meinungen werden in Übereinstimmung mit den Bewertungsrichtlinien gesammelt, überprüft und veröffentlicht.