Leider ist dieser Titel nicht mehr verfügbar

Gott hat hohe Nebenkosten

Gott hat hohe Nebenkosten

Leider ist dieser Titel nicht mehr verfügbar

Sprecher
Dauer4 Stunden 33 Minuten
Verlag
FormatHörbuch Download
Kategorie

Leider ist dieser Titel nicht mehr verfügbar

Beschreibung

Seit neun Jahren leitet Bernadette Knecht einen katholischen Kindergarten bei Bonn. Sie ist kompetent, engagiert und beliebt. Aber als ihre Ehe zerbricht und sie sich neu verliebt, wird sie entlassen. Sie hat gegen die Moralvorstellungen der katholischen Kirche verstoßen. Die Eltern sind entsetzt - und wütend. Sie wollen ihre Kindergärtnerin behalten und gehen auf die Barrikaden. Dabei machen sie eine erstaunliche Entdeckung. Die Kirche bestimmt, aber sie zahlt gar nicht - der Kindergarten wird von ihnen selbst, vom Staat finanziert.
Eva Müller blickt hinter die Kulissen des zweitgrößten deutschen Arbeitgebers; sie schildert, wie die Kirchen immer mehr Einfluss gewinnen, was das für Arbeitnehmer bedeutet und wer den Preis dafür zahlt. Anschaulich, informativ und kritisch: Gott hat hohe Nebenkosten fragt danach, welchen Einfluss die Kirchen heute haben - und welchen sie haben sollen.
Sofia Brandt, Schauspielerin, arbeitete an verschiedenen deutschen Theatern. Lebt in Berlin. Eva Müller, geboren 1979, studierte von 1998 - 2003 in Tübingen und Marseille Geschichte, Öffentliches Recht und Linguistik. Im Anschluss daran volontierte sie beim WDR in Köln. Seit 2005 arbeitet sie als freie Journalistin, vor allem für das ARD-Politikmagazin Monitor sowie die WDR/ ARD-Redaktionen "die story", "Aktuelle Dokumentation" und "Echtzeit".

Wie man ein Hörbuch hört

Du kannst das Hörbuch bequem in der Audioteka-App auf folgenden Geräten hören:

Android

iOS

Hast du die Audioteka-App noch nicht auf deinem Handy? Installiere sie:

Bewertungen und Rezensionen

Noch keine Bewertungen vorhanden – sei der Erste!

Die Meinungen stammen von angemeldeten Kunden, die unser Produkt oder unsere Dienstleistung gekauft haben. Die Meinungen werden in Übereinstimmung mit den Bewertungsrichtlinien gesammelt, überprüft und veröffentlicht.