Vollversion anhören

9,99 €

Audioteka Club Abonnent*innen Preis

Werde Mitglied im

Teste 14 Tage gratis

  • Dieses und weitere Tausende Hörbücher zum exklusiven Abonnent*innen Preis
  • Mehr als 66.000 Titel enthalten in der Streaming Flatrate
  • Keine Stundenlimits innerhalb der Flatrate
  • Deutsche und internationale Bestseller gelesen von den besten deutschen Stimmen
17,95 €

Preis außerhalb des Clubs

Gert Westphal liest Autorenporträts – Die große Edition

Gert Westphal liest Autorenporträts – Die große Edition

Sprecher
Dauer20 Stunden 22 Minuten
Verlag
TypHörspiel
FormatHörbuch Download
ISBN9783844534863
Kategorie

Vollversion anhören

9,99 €

Audioteka Club Abonnent*innen Preis

Werde Mitglied im

Teste 14 Tage gratis

  • Dieses und weitere Tausende Hörbücher zum exklusiven Abonnent*innen Preis
  • Mehr als 66.000 Titel enthalten in der Streaming Flatrate
  • Keine Stundenlimits innerhalb der Flatrate
  • Deutsche und internationale Bestseller gelesen von den besten deutschen Stimmen
17,95 €

Preis außerhalb des Clubs

Beschreibung

Eine Wanderung durch die deutsche Literaturgeschichte, meisterhaft vorgetragen von Gert WestphalGert Westphal war nicht nur ein meisterhafter Vorleser, sondern auch ein profunder Kenner der klassischen Literatur. Aus Gedichten, Werkausschnitten und Briefen stellt er unterhaltsame und informative Autorenporträts zusammen, die einen tiefen Einblick in Leben und Werk der großen deutschen Autoren geben. So erhält der Hörer auf unterhaltsamste Art und Weise einen Querschnitt durch die deutschsprachige Literaturgeschichte von der Aufklärung bis zur klassischen Moderne, von Goethes »Heideröslein« bis Rilkes »Der Panther«, von Büchners »Lenz« bis Storms »Der Schimmelreiter«.Enthält Gedichte, Werkausschnitte und Briefe von Gotthold Ephraim Lessing, Johann Wolfgang von Goethe, Friedrich Schiller, Friedrich Hölderlin, Joseph von Eichendorff, Heinrich Heine, Annette von Droste-Hülshoff, Eduard Mörike, Georg Büchner, Theodor Storm, Theodor Fontane, Else Lasker-Schüler (Lesung mit Gisela Zoch-Westphal), Rainer Maria Rilke und Stefan Zweig.Produktion: Litraton 1988–1993, 1997–1998[Das Autorenporträt »Else Lasker-Schüler« liegt leider nur noch in dieser etwas dumpfen Tonqualität vor.]

Wie man ein Hörbuch hört

Du kannst das Hörbuch bequem in der Audioteka-App auf folgenden Geräten hören:

Android

iOS

Hast du die Audioteka-App noch nicht auf deinem Handy? Installiere sie:

Bewertungen und Rezensionen

Noch keine Bewertungen vorhanden – sei der Erste!

Die Meinungen stammen von angemeldeten Kunden, die unser Produkt oder unsere Dienstleistung gekauft haben. Die Meinungen werden in Übereinstimmung mit den Bewertungsrichtlinien gesammelt, überprüft und veröffentlicht.