Vollversion anhören

Inbegriffen in der Streaming Flatrate

Enthalten im Audioteka Club Abo

Werde Mitglied im

Teste 14 Tage gratis

  • Dieser und weitere 66.000 Titel enthalten in der Streaming Flatrate
  • Exklusiver Abonnent*innen Preis für Titel, die nicht im Streaming verfügbar sind
  • Keine Stundenlimits innerhalb der Flatrate
  • Deutsche und internationale Bestseller gelesen von den besten deutschen Stimmen
9,95 €

Preis außerhalb des Clubs

Gedanken zur Zukunft mit Miriam Meckel und Frank Rieger - lit.COLOGNE live (ungekürzt)

Inbegriffen in der Streaming Flatrate

Gedanken zur Zukunft mit Miriam Meckel und Frank Rieger - lit.COLOGNE live (ungekürzt)

Inbegriffen in der Streaming Flatrate

Sprecher
Dauer1 Stunden 32 Minuten
Verlag
TypUngekürzt
FormatHörbuch Download
ISBN4066004512440
Kategorie

Vollversion anhören

Inbegriffen in der Streaming Flatrate

Enthalten im Audioteka Club Abo

Werde Mitglied im

Teste 14 Tage gratis

  • Dieser und weitere 66.000 Titel enthalten in der Streaming Flatrate
  • Exklusiver Abonnent*innen Preis für Titel, die nicht im Streaming verfügbar sind
  • Keine Stundenlimits innerhalb der Flatrate
  • Deutsche und internationale Bestseller gelesen von den besten deutschen Stimmen
9,95 €

Preis außerhalb des Clubs

Beschreibung

Werden Maschinen den Menschen ersetzen? Lässt die Datenflut das Individuum verschwinden? Zwei Perspektiven auf unsere Gesellschaft, eine Diagnose: Der Mensch verliert zusehends an Relevanz. "Wir verschwinden", so der Titel des Manifests der Kommunikationswissenschaftlerin Miriam Meckel. Sie sieht die Freiheit des Menschen durch die Digitalisierung bedroht. Der Befund von Constanze Kurz und Frank Rieger (Sprecher des Chaos-Computerclubs): "Arbeitsfrei. Eine Entdeckungsreise zu den Maschinen, die uns ersetzen." Welche Umbrüche und Verwerfungen kommen durch die Automatisierung auf uns zu? Sind wir die Verlierer in der Maschinenwelt, oder haben wir die Chance, neue, positive Lebensbedingungen zu gestalten? Moderator Jürgen Wiebicke fragt: Dürfen wir so bleiben, wie wir sind? Eine Diskussion über die Zukunft unserer automatisierten und computerisierten Wirklichkeit. Eine Begegnung im Rahmen der lit.COLOGNE 2014.

Wie man ein Hörbuch hört

Du kannst das Hörbuch bequem in der Audioteka-App auf folgenden Geräten hören:

Android

iOS

Hast du die Audioteka-App noch nicht auf deinem Handy? Installiere sie:

Bewertungen und Rezensionen

Noch keine Bewertungen vorhanden – sei der Erste!

Die Meinungen stammen von angemeldeten Kunden, die unser Produkt oder unsere Dienstleistung gekauft haben. Die Meinungen werden in Übereinstimmung mit den Bewertungsrichtlinien gesammelt, überprüft und veröffentlicht.