Gratis Produkt

EU-Beitritt der Ukraine: Ein leeres Versprechen?

Gratis Produkt

EU-Beitritt der Ukraine: Ein leeres Versprechen?

Gratis Produkt

Sprecher
Dauer12 Minuten
Verlag
FormatHörbuch Download

Diesen Titel findest du auch in folgenden Sammlungen:

Gratis Produkt

Beschreibung

Bereits kurz nach Kriegsbeginn formulierte der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj die Forderung für eine schnelle EU-Beitrittsperspektive der Ukraine. Beim EU-Gipfel in Brüssel dürfte die Ukraine nun den Beitrittskandidatenstatus erhalten. Ulrich Ladurner ist Europakorrespondent der ZEIT und beobachtet den Gipfel. Wie wahrscheinlich ist es, dass die Staats- und Regierungschefs den Beitrittskandidatenstatus bestätigen? Wäre dieser Schritt tatsächlich mehr als nur eine Geste?
Nach zwei Jahren Pandemie erlebt Deutschland einen nie da gewesenen Personalmangel: Der jüngsten Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft zufolge fehlen an den Flughäfen der Bundesrepublik derzeit rund 7.200 Fachkräfte. Bereits am Pfingstwochenende sind zahlreiche Flüge gestrichen worden. Restaurants müssen Gäste abweisen, weil Kellner oder Köchinnen fehlen, Festivals und Konzerte fallen aus, weil Personal fehlt, das sich um Technik oder Sicherheit auf dem Gelände kümmern kann. Im Podcast spricht Wirtschaftsredakteur Sebastian Kempkens darüber, wie die Pandemie den Arbeitsmarkt verändert hat.
Und sonst so? Dresscode statt Bikini und Badehose. Mallorca will seinen Ballermann-Besucherinnen und Besuchern Benehmen beibringen.
Moderation und Produktion: Constanze Kainz
Mitarbeit: Ivana Sokola, Susanne Hehr
Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de.
Weitere Links zur Folge
EU-Beitritt der Ukraine: Soll man der Ukraine jetzt wirklich die Tür zur EU öffnen?
Olaf Scholz in der Ukraine: Ein Anfang
Wolodymyr Selenskyj: "Am 24. Februar begann der totale Krieg"
Arbeitsmarkt: "Es wird einen noch nie dagewesenen Wettbewerb um Einwanderer geben"
Fachkräftemangel: Wer will schon 42 Stunden in der Woche arbeiten
Akademisierung: Akademisieren wir unser Land kaputt?

Wie man ein Hörbuch hört

Du kannst das Hörbuch bequem in der Audioteka-App auf folgenden Geräten hören:

Android

iOS

Hast du die Audioteka-App noch nicht auf deinem Handy? Installiere sie:

Bewertungen und Rezensionen

Noch keine Bewertungen vorhanden – sei der Erste!

Die Meinungen stammen von angemeldeten Kunden, die unser Produkt oder unsere Dienstleistung gekauft haben. Die Meinungen werden in Übereinstimmung mit den Bewertungsrichtlinien gesammelt, überprüft und veröffentlicht.