Gratis Produkt

"Es wird Streit geben auf diesem Parteitag"

Gratis Produkt

"Es wird Streit geben auf diesem Parteitag"

Gratis Produkt

Sprecher
Dauer11 Minuten
Verlag
FormatHörbuch Download

Diesen Titel findest du auch in folgenden Sammlungen:

Gratis Produkt

Beschreibung

Nach etwa einem Jahr in der Regierung scheinen die Grünen nun vollends in der politischen Realität angekommen zu sein. Dazu gehören auch Kompromisse angesichts der aktuellen Weltlage – und Haltungen, die man mit der Partei bisher nicht verbunden hätte. ZEIT-Innenpolitik-Expertin Katharina Schuler spricht mit uns über den Spagat zwischen Idealen und Realpolitik bei den Grünen. Muss die Partei sich neu definieren? Welche Themen dürften auf dem Bundesparteitag zur Sprache kommen?
Die Corona-Pandemie ist immer noch nicht vorbei und im Herbst und Winter kommt eine neue Ansteckungswelle auf Deutschland zu. Ingo Arzt ist Redakteur im ZEIT-ONLINE-Gesundheitsressort und spricht im Nachrichtenpodcast über die Situation in den Krankenhäusern und die Maskenpflicht.
Und sonst so? Die wahrscheinlich teuerste – und leiseste – Chipstüte der Welt
Moderation und Produktion: Elise Landschek
Mitarbeit: Ivana Sokola und Anne Schwedt
Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de.
Weitere Links zur Folge
Die Grünen: Nett war gestern
Die Grünen: Gemeinsam einsam
Robert Habeck: Kann Robert Habeck etwa gar nicht übers Wasser gehen?
Omikron-Mutationen: Corona ist mal wieder schneller
Maskenpflicht in der Bahn: Freie Fahrt
Corona-Pandemie: "Vor allem hoffe ich, dass Szenario drei nicht eintritt"
Luxustasche: "Chipstüte, aber aus Kalbsleder"

Wie man ein Hörbuch hört

Du kannst das Hörbuch bequem in der Audioteka-App auf folgenden Geräten hören:

Android

iOS

Hast du die Audioteka-App noch nicht auf deinem Handy? Installiere sie:

Bewertungen und Rezensionen

Noch keine Bewertungen vorhanden – sei der Erste!

Die Meinungen stammen von angemeldeten Kunden, die unser Produkt oder unsere Dienstleistung gekauft haben. Die Meinungen werden in Übereinstimmung mit den Bewertungsrichtlinien gesammelt, überprüft und veröffentlicht.