Vollversion anhören

Inbegriffen in der Streaming Flatrate

Enthalten im Audioteka Club Abo

Werde Mitglied im

Teste 14 Tage gratis

  • Dieser und weitere 66.000 Titel enthalten in der Streaming Flatrate
  • Exklusiver Abonent*innen Preis für Titel, die nicht im Streaming verfügbar sind
  • Keine Stundenlimits innerhalb der Flatrate
  • Deutsche und internationale Bestseller gelesen von den besten deutschen Stimmen
Es geht um die Wurst - Was du wissen musst, wenn du gern Fleisch isst

Inbegriffen in der Streaming Flatrate

Es geht um die Wurst - Was du wissen musst, wenn du gern Fleisch isst

Inbegriffen in der Streaming Flatrate

Sprecher
Dauer1 Stunden 33 Minuten
Verlag
FormatHörbuch Download
ISBN9783965392311
Kategorie

Vollversion anhören

Inbegriffen in der Streaming Flatrate

Enthalten im Audioteka Club Abo

Werde Mitglied im

Teste 14 Tage gratis

  • Dieser und weitere 66.000 Titel enthalten in der Streaming Flatrate
  • Exklusiver Abonent*innen Preis für Titel, die nicht im Streaming verfügbar sind
  • Keine Stundenlimits innerhalb der Flatrate
  • Deutsche und internationale Bestseller gelesen von den besten deutschen Stimmen

Beschreibung

Wenn Kindern bewusst wird, dass ihr Würstchen oder Schnitzel einmal ein lebendiges Tier war, kann das in Familien viele Fragen aufwerfen: Wie sind die Tiere, deren Fleisch wir essen, gestorben? Wie haben sie gelebt? Was bedeutet artgerechte Tierhaltung? Schadet die Fleischproduktion der Umwelt? Ist Bio besser? Und ist Fleischessen überhaupt gesund? ZEIT-Experte Christoph Drösser beleuchtet alle Fragen rund ums Fleisch ergebnisoffen und für Kinder leicht verständlich. So können sich Kinder und Eltern eine eigene Meinung bilden und gemeinsam entscheiden, ob und wie sie in Zukunft Fleisch konsumieren möchten.

Unter drei Gesichtspunkten wird in dem Hörbuch das Thema Fleischkonsum beleuchtet:
1. Die menschliche Ernährung: Ist der Mensch ein Pflanzenfresser, ein Fleischfresser oder ein
Allesfresser? Brauchen wir Fleisch für eine ausgewogene Ernährung? Ist zu viel Fleisch ungesund? Ist Bio gesünder als herkömmliches Fleisch? Und was ist mit dem neuen "Ersatzfleisch" auf Pflanzenbasis?
2. Das Tierwohl: Wie leben die Tiere, die wir essen? Kann man sie so halten, dass sie ein artgerechtes Leben führen? Wie sterben sie? Müssen sie dabei leiden? Kann man Schlachthöfe humaner gestalten? Wie unterscheidet sich die Haltung der Tiere bei Bio-Tierprodukten?
3. Die Umwelt: Wie viel mehr Umweltressourcen verbraucht Fleisch im Vergleich zu pflanzlicher Nahrung? Also Flächen- und Wasserverbrauch, Treibhausgas-Emissionen? Wie lassen sich die Umweltfolgen mildern? Ist Bio da besser? Ist es in Zeiten des Klimawandels noch vertretbar, Fleisch zu essen?

Peter Lohmeyer präsentiert den Hörern die ausgewogenen Fakten, Probleme und vielen Tipps für einen verantwortungsvollen Fleischkonsum und eine umweltschonende Ernährung.

Bewertungen und Rezensionen

Nur angemeldete Nutzer können Bewertungen abgeben. Jetzt anmelden

Noch keine Bewertungen vorhanden – sei der Erste!