Gratis Produkt

Entführungen und blockierte Hilfskonvois – Leben unter russischer Besatzung

Gratis Produkt

Entführungen und blockierte Hilfskonvois – Leben unter russischer Besatzung

Gratis Produkt

Sprecher
Dauer13 Minuten
Verlag
FormatHörbuch Download

Diesen Titel findest du auch in folgenden Sammlungen:

Gratis Produkt

Beschreibung

Seit über drei Wochen stehen die ukrainischen Städte Kiew und Mikolajiw unter Dauerbeschuss, Charkiw und Mariupol wurden größtenteils zerstört. Die Stadt Cherson ist in der Gewalt der russischen Truppen. Simone Brunner hat recherchiert, wie das Leben unter russischer Besatzung aussieht und ob es dem gleichen Drehbuch wie in Donezk und Lugansk 2014 folgen wird.
Außerdem traten in Deutschland am Wochenende die weitreichendsten Lockerungen seit dem Beginn der Corona-Pandemie in Kraft. Die Bundesregierung ist mit dem neuen Infektionsschutzgesetz Ländern wie Österreich gefolgt, wo bereits Anfang des Monats Öffnungen durchgesetzt wurden. Götz Hamann, Leiter der Digitalen Ausgaben der ZEIT, spricht darüber, welche Rückschlüsse die Situation dort auf die weitere Pandemieentwicklung in Deutschland zulässt und welchen Preis das haben wird.
Und sonst so? Frühling!
Produktion und Moderation: Fabian Scheler
Mitarbeit: Sarah Vojta
Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de.
Weitere Links zur Folge:
Lage in der Ukraine: Wo der Terror regiert
Russische Invasion: "Ich habe ihre Schreie gehört"
"Freedom Day": Gutes Gefühl hat einen Preis
Corona in Deutschland: Deutschland-Karte
Karl Lauterbach: Expertise allein macht noch keinen Minister

Wie man ein Hörbuch hört

Du kannst das Hörbuch bequem in der Audioteka-App auf folgenden Geräten hören:

Android

iOS

Hast du die Audioteka-App noch nicht auf deinem Handy? Installiere sie:

Bewertungen und Rezensionen

Noch keine Bewertungen vorhanden – sei der Erste!

Die Meinungen stammen von angemeldeten Kunden, die unser Produkt oder unsere Dienstleistung gekauft haben. Die Meinungen werden in Übereinstimmung mit den Bewertungsrichtlinien gesammelt, überprüft und veröffentlicht.