Gratis Produkt

Einkaufen ohne Maske

Gratis Produkt

Sprecher
Dauer
12 Minuten
Verlag
Format
Hörbuch Download
Sprache
Deutsch

Gratis Produkt

Beschreibung

Die Sieben-Tage-Inzidenz ist weiterhin hoch, laut Robert Koch-Institut lag sie gestern über 1600. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach warnte Anfang Februar noch davor, zu schnell zu lockern. Doch nun soll am Sonntag ein Großteil der Corona-Maßnahmen fallen. Wie das zusammenpasst und welche gemeint sind, das erklärt ZEIT-ONLINE-Politikredakteur Tilman Steffen in dieser Folge.
Die EU und insbesondere Deutschland will sich von der Abhängigkeit von russischem Öl lösen. Stattdessen plant die EU-Kommission einen Ausbau erneuerbarer Energien und einen Umbau der Heizungen in vielen Privathaushalten. ZEIT-ONLINE-Wirtschaftsredakteur Zacharias Zacharakis erläutert, welche Alternativen es gibt und wie man sie umsetzen könnte.
Moderation und Produktion: Susan Djahangard
Mitarbeit/Redaktion: Lennard Simmons, Christina Felschen
Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de.
Weitere Links zur Folge:
-Rat der EU: Rat (Wirtschaft und Finanzen), 15. März 2022
-BVerwG 1 A 1.21: Verfahrensinformationen zu BVerwG 1 A 1.21
-Coronavirus: RKI meldet höchste Sieben-Tage-Inzidenz seit Pandemiebeginn
-Aktuelle Corona-Lage: Vorschnelle Lockerungen würden Omikron-Welle verlängern
-Corona-Maßnahmen: Kommt jetzt wirklich der Freedom Day?
-Öl und Gas: Streit um Öl- und Gasembargo für Russland
-Energiepolitik: Ohne sein Gas

Wie man ein Hörbuch hört

Du kannst das Hörbuch bequem in der Audioteka-App auf folgenden Geräten hören:

Android

iOS

Hast du die Audioteka-App noch nicht auf deinem Handy? Installiere sie:

Bewertungen und Rezensionen

Noch keine Bewertungen vorhanden – sei der Erste!

Die Meinungen stammen von angemeldeten Kunden, die unser Produkt oder unsere Dienstleistung gekauft haben. Die Meinungen werden in Übereinstimmung mit den Bewertungsrichtlinien gesammelt, überprüft und veröffentlicht.

Gratis Produkt