Leider ist dieser Titel nicht mehr verfügbar

Eine alltägliche Verwirrung

Eine alltägliche Verwirrung

Leider ist dieser Titel nicht mehr verfügbar

Sprecher
Dauer4 Minuten
Verlag
FormatHörbuch Download
SpracheDeutsch

Leider ist dieser Titel nicht mehr verfügbar

Beschreibung

Eine alltägliche Verwirrung ist eine kurze parabelartige Geschichte von Franz Kafka, die 1917 entstand und die postum veröffentlicht wurde. Es ist eine Darstellung der täglichen Tücken und Irrungen, die in einem Scheitern enden.
Inhalt: Die Geschichte beginnt mit dem programmatischen Satz: "Ein alltäglicher Vorfall: sein Ertragen eine alltägliche Verwirrung." - Dieser Satz entspringt jedoch einem Lesefehler (bzw. Editionsfehler) Max Brods; in der kritischen Ausgabe (und in den Handschriften) steht nicht "Verwirrung", sondern "ein alltäglicher Heroismus". - Person A und Person B aus H wollen in H ein wichtiges Geschäft abschließen. Sie kommen aber nicht zusammen. Die verschiedene Dauer der Weglängen und die mangelnde Vereinbarung des Treffpunktes führen für beide zu einem Verwirrspiel und verhindern das Treffen. - Sie sind sich sogar zwischenzeitlich begegnet, ohne dass sich A dessen bewusst wurde, obwohl er dabei mit B gesprochen hat. Er war aber offenbar darauf fixiert, B nur in H erreichen zu können und konnte ihn an anderer Stelle gar nicht zur Kenntnis nehmen. B wartet bei ihm zu Hause. Als A das erfährt, beeilt er sich in seine Wohnung zu kommen, stürzt aber auf der Treppe. - Am Schluss bleibt A verletzt liegen und B verschwindet wütend.

Wie man ein Hörbuch hört

Du kannst das Hörbuch bequem in der Audioteka-App auf folgenden Geräten hören:

Android

iOS

Hast du die Audioteka-App noch nicht auf deinem Handy? Installiere sie:

Bewertungen und Rezensionen

Noch keine Bewertungen vorhanden – sei der Erste!

Die Meinungen stammen von angemeldeten Kunden, die unser Produkt oder unsere Dienstleistung gekauft haben. Die Meinungen werden in Übereinstimmung mit den Bewertungsrichtlinien gesammelt, überprüft und veröffentlicht.