Ein faszinierender Einblick in die Musikbranche und die Jazzgeschichte der 60er Jahre, eine kreative, auch teilweise revolutionäre Zeit.
In dieser Zeit wurde ich Berufsmusiker. Meine Erfahrungen, meine Erlebnisse, Hoffnungen, Träume und Enttäuschungen werden in dieser Biografie mit größter Ehrlichkeit und Kompromisslosigkeit beschrieben. Ein berührendes Werk voll Selbsterkenntnis und Tiefenschärfe. Ich durchschritt viele Stadien der Entwicklung in Begleitung der besten Musiker Luxemburgs: Jean Roderes von RTL, Fausti Cima, Johnny Glesener, und vielen anderen. Dazu gehört besonders meine Erfahrung der Eurovision 66, den Musiksendungen auf RTL, dem Staatsbad Mondorf, der verschiedenen Cabarets und Tanzlokalen. Begegnungen mit Jimmy Hendrix und Paul Kuhn, meine Erlebnisse in Holland, Belgien und Malmö werden mit großer Offenheit und Mut geschildert. Der Band I enthält viele Original-Fotos aus Privatbesitz, die das Lesen noch angenehmer gestalten. Auch meine Kindheit kommt zur Sprache. Mitten im Krieg 42 geboren, wurde meine Jugend damals sowohl durch den Krieg, als auch durch die darauffolgende Befreiung und das Aufkommen der Jazzmusik geprägt.
Eine Zeit der Erneuerung, der Revolte, der großen Experimente in allen Sparten des Lebens.