Vollversion anhören

9,99 €

Audioteka Club Abonnent*innen Preis

Werde Mitglied im

Teste 14 Tage gratis

  • Dieses und weitere Tausende Hörbücher zum exklusiven Abonnent*innen Preis
  • Mehr als 66.000 Titel enthalten in der Streaming Flatrate
  • Keine Stundenlimits innerhalb der Flatrate
  • Deutsche und internationale Bestseller gelesen von den besten deutschen Stimmen
17,00 €

Preis außerhalb des Clubs

Egypercesek

Egypercesek

Sprecher
Dauer3 Stunden 31 Minuten
Verlag
TypGekürzt
FormatHörbuch Download
Kategorie

Vollversion anhören

9,99 €

Audioteka Club Abonnent*innen Preis

Werde Mitglied im

Teste 14 Tage gratis

  • Dieses und weitere Tausende Hörbücher zum exklusiven Abonnent*innen Preis
  • Mehr als 66.000 Titel enthalten in der Streaming Flatrate
  • Keine Stundenlimits innerhalb der Flatrate
  • Deutsche und internationale Bestseller gelesen von den besten deutschen Stimmen
17,00 €

Preis außerhalb des Clubs

Beschreibung

Örkény István (1912-1979): Egypercesek (Minutennovellen).

Az Örkény által kidolgozott mufaj, amelyet "egypercesnek" nevezett el, teljesen egyedülálló nemcsak a magyar, de a világirodalomban is. Ezeket a rövid, velos, olyakor anekdotikus, máskor filozofikus novellácskákat élete végéig csiszolgatta az író. Örkény használati utasítást is hagyott ránk, melyben leszögezi, hogy rövidségük ellenére ezek teljes értéku muvek, amiket bármilyen helyzetben fogyaszthatunk, esoben, szélben, vonaton, ha idegesek vagyunk vagy ha unatkozunk. Örkény arra is felszólít, ha valamit nem értünk, olvassuk el újra, de ha még ekkor sem, akkor biztosan a novellában lehet a hiba, ugyanis szerinte "Nincsenek buta emberek, csak rossz Egypercesek!"

\nDer moderne Mensch hat es eilig, er hat ja kaum Zeit.

\nDie einminütigen Novellen von Örkény genießen seit Jahren große Popularität. Bis das Ei kocht, das Telefon abgenommen wird, das Badewasser fertig ist, können wir eine Einminutige lesen, hören, oder doch gleich mehrere Geschichten...
\n

\nÖrkény hat eine literarische Form erfunden: die Mininovelle, deren Lektüre nicht mehr als eine Minute beansprucht.
\n

\nEr schrieb sie "während der wenigen freien Stunden, die er der Geschichte abtrotzen konnte" - einer Geschichte, die ihm vor allem Verfolgung, Krieg, Gefangenschaft und den unberechenbaren Alltag in einer repressiven Gesellschaft zugedacht hatte. In diesen Märchen aus dem 20. Jahrhundert lesen wir von einem kleinen Mädchen in Rußland, das fasziniert die neue Leica-Kamera betrachtet, mit der die Hinrichtung seiner Mutter aufgenommen wird, von einer Tulpe, die sich vom Fensterbrett stürzt, weil sie keine Tulpe mehr sein will oder von der Pförtnerin eines Unternehmens, die zwanzig Jahre lang dieselbe Auskunft gibt, bis sie eines Tages einen unerhörten Satz spricht und für Sekunden ein Loch in die Welt schlägt.

Wie man ein Hörbuch hört

Du kannst das Hörbuch bequem in der Audioteka-App auf folgenden Geräten hören:

Android

iOS

Hast du die Audioteka-App noch nicht auf deinem Handy? Installiere sie:

Bewertungen und Rezensionen

Noch keine Bewertungen vorhanden – sei der Erste!

Die Meinungen stammen von angemeldeten Kunden, die unser Produkt oder unsere Dienstleistung gekauft haben. Die Meinungen werden in Übereinstimmung mit den Bewertungsrichtlinien gesammelt, überprüft und veröffentlicht.