Gratis Produkt

Die Union sucht den Kulturkampf in der Familienpolitik

Gratis Produkt

Die Union sucht den Kulturkampf in der Familienpolitik

Gratis Produkt

Sprecher
Dauer11 Minuten
Verlag
FormatHörbuch Download

Diesen Titel findest du auch in folgenden Sammlungen:

Gratis Produkt

Beschreibung

Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) will das Familienrecht ändern. Damit soll es möglich werden, jenseits der Ehe rechtlich abgesichert Verantwortung füreinander zu übernehmen. Für "nicht zu Ende gedacht" hält das die Union. Alan Posener, freier Autor von ZEIT ONLINE, ist der Meinung, dass das eine totale Sackgasse für die Partei ist. Im Podcast erklärt er, warum.
Bei wichtigen Wahlen in den USA müssen Schwarze Wählerinnen und Wähler oft sehr viel länger Schlange stehen als Weiße. Die Demokraten planen eine große Wahlrechtsreform auf Bundesebene, die das Wählen erleichtern soll. Wie wollen die Demokraten das schaffen? Darüber spricht Ole Pflüger mit Johanna Roth. Sie ist Redakteurin in Politikressort von ZEIT ONLINE.
USS? Das vermisste Baby aus Afghanistan ist wieder bei seiner Familie.
Moderation und Produktion: Ole Pflüger
Mitarbeit: Alena Kammer
Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de.
Weitere Links zur Folge
Ehe: Warum heiraten?
Gleichberechtigung in der Beziehung: Er sagt – Sie sagt
Scheidung: "Ich wollte schon lange ausbrechen"
US-Wahl in Arizona: Ein Mann von Ehre
Wahlrecht in den USA: Für Republikaner zählen weiße Wählerstimmen mehr
Wahlrecht in den USA: Wessen Stimme zählt?
Den neuen "Was jetzt?"-Newsletter können Sie hier abonnieren

Wie man ein Hörbuch hört

Du kannst das Hörbuch bequem in der Audioteka-App auf folgenden Geräten hören:

Android

iOS

Hast du die Audioteka-App noch nicht auf deinem Handy? Installiere sie:

Bewertungen und Rezensionen

Noch keine Bewertungen vorhanden – sei der Erste!

Die Meinungen stammen von angemeldeten Kunden, die unser Produkt oder unsere Dienstleistung gekauft haben. Die Meinungen werden in Übereinstimmung mit den Bewertungsrichtlinien gesammelt, überprüft und veröffentlicht.