Vollversion anhören

Inbegriffen in der Streaming Flatrate

Enthalten im Audioteka Club Abo

Werde Mitglied im

Teste 14 Tage gratis

  • Dieser und weitere 66.000 Titel enthalten in der Streaming Flatrate
  • Exklusiver Abonent*innen Preis für Titel, die nicht im Streaming verfügbar sind
  • Keine Stundenlimits innerhalb der Flatrate
  • Deutsche und internationale Bestseller gelesen von den besten deutschen Stimmen
5,99 €

Preis außerhalb des Clubs

Die Traumdeutung (Hörbuch 3)

Inbegriffen in der Streaming Flatrate

Die Traumdeutung (Hörbuch 3)

Inbegriffen in der Streaming Flatrate

Sprecher
Dauer5 Stunden 24 Minuten
Verlag
TypUngekürzt
FormatHörbuch Download
ISBN9783987623936
Kategorie

Vollversion anhören

Inbegriffen in der Streaming Flatrate

Enthalten im Audioteka Club Abo

Werde Mitglied im

Teste 14 Tage gratis

  • Dieser und weitere 66.000 Titel enthalten in der Streaming Flatrate
  • Exklusiver Abonent*innen Preis für Titel, die nicht im Streaming verfügbar sind
  • Keine Stundenlimits innerhalb der Flatrate
  • Deutsche und internationale Bestseller gelesen von den besten deutschen Stimmen
5,99 €

Preis außerhalb des Clubs

Beschreibung

Die ganze «Traumdeutung» in fünf Hörbüchern!

"Auf den folgenden Blättern werde ich den Nachweis erbringen, dass es eine psychologische Technik gibt, welche gestattet, Träume zu deuten, und dass bei Anwendung dieses Verfahrens jeder Traum sich als ein sinnvolles psychisches Gebilde herausstellt, welches an angebbarer Stelle in das seelische Treiben des Wachens einzureihen ist."
Mit dieser provokanten Behauptung beginnt Sigmund Freud seine «Traumdeutung», jenes Buch, das er selbst zu seinen besten zählte und das heute unbestreitbar zu den großen Meilensteinen der Wissenschaft gehört. Denn in ihm ebnete Sigmund Freud nicht weniger als den Weg ins Unbewusste...

Der Sprecher Volker Braumann hat erstmals auf Deutsch die komplette «Traumdeutung» eingelesen. Aufgrund des immensen Umfanges des Werkes findet es sich aufgeteilt auf 5 Hörbücher.

Im 3. Hörbuch geht Freud der Frage nach, wo die Quellen der Träume zu suchen und zu finden sind. Freud kann plausibel zeigen, dass dem Trauminhalt bestimmte Traumgedanken zugrunde liegen, die jedoch latent bleiben. Während rezente Erlebnisse des Vortrags den Traum anregen, heften sich daran regelmäßig Regungen aus der Kindheit, die für den Träumer selbst kaum noch nachvollziehbar sind...

Hörbuch 3
V. Das Traummaterial und die Traumquellen
A) Das Rezente und das Indifferente im Traum
B) das Infantile als Traumquelle
C) Die somatischen Traumquellen
D) Typische Träume

Bewertungen und Rezensionen

Nur angemeldete Nutzer können Bewertungen abgeben. Jetzt anmelden

Noch keine Bewertungen vorhanden – sei der Erste!