Vollversion anhören

Inbegriffen in der Streaming Flatrate

Enthalten im Audioteka Club Abo

Werde Mitglied im

Teste 14 Tage gratis

  • Dieser und weitere 66.000 Titel enthalten in der Streaming Flatrate
  • Exklusiver Abonent*innen Preis für Titel, die nicht im Streaming verfügbar sind
  • Keine Stundenlimits innerhalb der Flatrate
  • Deutsche und internationale Bestseller gelesen von den besten deutschen Stimmen
2,99 €

Preis außerhalb des Clubs

Die Schatzinsel - neu erzählt

Inbegriffen in der Streaming Flatrate

Die Schatzinsel - neu erzählt

Inbegriffen in der Streaming Flatrate

Sprecher
Dauer58 Minuten
Verlag
TypGekürzt
FormatHörbuch Download
ISBN9783963181481
Kategorie

Vollversion anhören

Inbegriffen in der Streaming Flatrate

Enthalten im Audioteka Club Abo

Werde Mitglied im

Teste 14 Tage gratis

  • Dieser und weitere 66.000 Titel enthalten in der Streaming Flatrate
  • Exklusiver Abonent*innen Preis für Titel, die nicht im Streaming verfügbar sind
  • Keine Stundenlimits innerhalb der Flatrate
  • Deutsche und internationale Bestseller gelesen von den besten deutschen Stimmen
2,99 €

Preis außerhalb des Clubs

Beschreibung

1881 im schottischen Braemar: Der lungenkranke Autor Robert Louis Stevenson sitzt mit seinem Stiefsohn Lloyd Osbourne in einem Landhaus zusammen und legt den Grundstein für ein Jugendbuch, das in die Geschichte eingehen wird.
"Bei dieser Gelegenheit fertigte ich die Landkarte einer Insel an. […] Die Gestalt dieser Insel befruchtete meine Phantasie außerordentlich. Da waren Hafenplätze, die mich entzückten wie Sonette, und im Bewußtsein einer Schicksalsbestimmung nannte ich mein Erzeugnis 'Die Schatzinsel'."
Ausgehend von der fiktiven Schatzkarte verfasst Stevenson den Roman um den Ich-Erzähler Jim Hawkins, der sich mit der "Hispaniola" auf die Suche nach dem Schatz des berüchtigten Piraten Captain Flint macht. Doch an Bord befindet sich auch Flints ehemaliger Steuermannsmaat, der einbeinige Long John Silver.

"Die Schatzinsel" erschien zunächst zwischen 1881 und 1882 als Fortsetzungsgeschichte in der Zeitschrift "Young Folks", 1883 lag der Titel erstmals in Buchform vor.
Er wurde rasch zum Bestseller und zum Inbegriff des Abenteuerromans.

"Fünfzehn Mann auf des toten Mannes Kiste // Yo-ho-ho und 'ne Buddel voll Rum!"

Bewertungen und Rezensionen

Nur angemeldete Nutzer können Bewertungen abgeben. Jetzt anmelden

Noch keine Bewertungen vorhanden – sei der Erste!