Vollversion anhören

Inbegriffen in der Streaming Flatrate

Enthalten im Audioteka Club Abo

Werde Mitglied im

Teste 14 Tage gratis

  • Dieser und weitere 66.000 Titel enthalten in der Streaming Flatrate
  • Exklusiver Abonent*innen Preis für Titel, die nicht im Streaming verfügbar sind
  • Keine Stundenlimits innerhalb der Flatrate
  • Deutsche und internationale Bestseller gelesen von den besten deutschen Stimmen
3,95 €

Preis außerhalb des Clubs

Die Rucksackdeutschen

Inbegriffen in der Streaming Flatrate

Die Rucksackdeutschen

Inbegriffen in der Streaming Flatrate

Sprecher
Dauer24 Minuten
Verlag
TypGekürzt
FormatHörbuch Download
ISBN9783932501715
Kategorie

Vollversion anhören

Inbegriffen in der Streaming Flatrate

Enthalten im Audioteka Club Abo

Werde Mitglied im

Teste 14 Tage gratis

  • Dieser und weitere 66.000 Titel enthalten in der Streaming Flatrate
  • Exklusiver Abonent*innen Preis für Titel, die nicht im Streaming verfügbar sind
  • Keine Stundenlimits innerhalb der Flatrate
  • Deutsche und internationale Bestseller gelesen von den besten deutschen Stimmen
3,95 €

Preis außerhalb des Clubs

Beschreibung

Im Sommer 1947 erreicht der 17-jährige Felix Wallochny nach abenteuerlicher Flucht aus der Altmark Mannheim. In der zerstörten Stadt herrscht Zuzugssperre. Behörden haben den Auftrag, ankommende Flüchtlinge strikt zurückzuweisen. Felix Wallochny kommt dennoch unter. Er lebt zwei Jahre in einem Luftschutzbunker. Der Gymnasiast wird Bau-Hilfsarbeiter, verdient seinen Lebensunterhalt, holt die verpasste Ausbildung nach, und bleibt allein. Als er 1953 seine spätere Frau kennen lernt, heißt es in deren Familie: "Ein Flüchtling - muss das sein?" Es gab viele Barrieren und Widerstände, sagt der Mannheimer Historiker Thomas Grosser, der die Flüchtlingspolitik und die Integration der Vertriebenen in der Nachkriegsgesellschaft erforscht. Wer als "Rucksackdeutscher" kam, sollte nicht auffallen, keine Ansprüche stellen, sich nützlich machen und niemanden an den verlorenen Krieg erinnern. Eingliederung war kein wechselseitiger Prozess, sondern eine einseitig geforderte Anpassungsleistung.

Bewertungen und Rezensionen

Nur angemeldete Nutzer können Bewertungen abgeben. Jetzt anmelden

Noch keine Bewertungen vorhanden – sei der Erste!