Gratis Produkt

Die plötzlich ergrünte Bundesregierung

Gratis Produkt

Die plötzlich ergrünte Bundesregierung

Gratis Produkt

Sprecher
Dauer11 Minuten
Verlag
FormatHörbuch Download

Diesen Titel findest du auch in folgenden Sammlungen:

Gratis Produkt

Beschreibung

In der vergangenen Woche urteilte das Bundesverfassungsgericht, das Klimaschutzgesetz von 2019 verletze die Freiheitsrechte jüngerer Generationen und müsse nachgebessert werden. Die Bundesregierung legte im Eiltempo neue Klimaziele vor. ZEIT-Klimaexpertin Petra Pinzler freut sich über den neuen Schwung in der Klimapolitik, sie spricht im Podcast aber auch von Scheinheiligkeit, insbesondere aufseiten von Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier.
In Frankreich hat die rechtspopulistische Marine Le Pen in Umfragen Chancen, im kommenden Jahr zur Präsidentin gewählt zu werden. 2017 hatte sie gegen Amtsinhaber Emmanuel Macron verloren, seitdem ist ihr Auftreten weniger krawallig. Aber sind ihre Positionen weniger extrem? Die in Frankreich lebende Journalistin Annika Joeres hat sie interviewt und beschreibt im Podcast ein ziemliches Streitgespräch.
Und sonst so? Drei, zwei, eins, meins! AstraZeneca auf Ebay Kleinanzeigen
Moderation und Produktion: Rita Lauter
Mitarbeit: Katharina Heflik, Mathias Peer
Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de.
Weitere Links zur Folge
Klimaschutzgesetz: Zweite Chance
Klimaschutzgesetz: Kann Deutschland so die neuen Klimaziele erreichen?
Klimaschutz: Bundesregierung erhöht Klimaziele
Marine Le Pen: "Also ja, Politik ist Gewalt"
Frankreich: Eine rechte Madam la Présidente ist möglich
Emmanuel Macron: Rabiat nach rechts

Wie man ein Hörbuch hört

Du kannst das Hörbuch bequem in der Audioteka-App auf folgenden Geräten hören:

Android

iOS

Hast du die Audioteka-App noch nicht auf deinem Handy? Installiere sie:

Bewertungen und Rezensionen

Noch keine Bewertungen vorhanden – sei der Erste!

Die Meinungen stammen von angemeldeten Kunden, die unser Produkt oder unsere Dienstleistung gekauft haben. Die Meinungen werden in Übereinstimmung mit den Bewertungsrichtlinien gesammelt, überprüft und veröffentlicht.