Gratis Produkt

Die neue Flüchtlingsroute nach Deutschland

Gratis Produkt

Die neue Flüchtlingsroute nach Deutschland

Gratis Produkt

Sprecher
Dauer12 Minuten
Verlag
FormatHörbuch Download

Diesen Titel findest du auch in folgenden Sammlungen:

Gratis Produkt

Beschreibung

Seit August sind deutlich mehr Geflüchtete illegal nach Deutschland eingereist, weil der belarussische Präsident Alexander Lukaschenko sie nicht mehr am Grenzübertritt hindert. Die meisten von ihnen kommen in der Zentralen Ausländerbehörde in Eisenhüttenstadt an. Wir reden mit der freien Journalistin Doreen Reinhard, für ZEIT ONLINE vor Ort war.
Nach etwa 20 Jahren Präsenz internationaler Truppen herrschen die Taliban wieder über Afghanistan. Dabei kontrollieren sie sämtliche staatliche Einrichtungen. Mit Wolfgang Bauer, Reporter der Chefredaktion von DIE ZEIT, der vor Ort ist, sprechen wir über die Neuausrichtung der Kabuler Universität.
Moderation und Produktion: Fabian Scheler
Mitarbeit/Redaktion: Max Skowronek, Sarah Vojta, Anne Schwedt
Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de
Weitere Links zur Folge:
Bundespolizei: Mehr als 4.000 Migranten seit August über Belarus-Route eingereist
Ylva Johansson: "Lukaschenko ist hier der Böse"
Belarus: Deutsche Behörden ermitteln offenbar gegen Lukaschenko
Taliban an der Universität Kabul: Die Übernahme #Abo
Taliban in Kundus: Ihr neuer Herrscher ist ein Phantom #Abo
Afghanistan: US-Regierung nennt Treffen mit Taliban "offen und professionell"
Frauen in Afghanistan: Reise in die Vergeblichkeit #Abo
Wolfgang Bauers prämierte Reportage "Unter Taliban" #Abo

Wie man ein Hörbuch hört

Du kannst das Hörbuch bequem in der Audioteka-App auf folgenden Geräten hören:

Android

iOS

Hast du die Audioteka-App noch nicht auf deinem Handy? Installiere sie:

Bewertungen und Rezensionen

Noch keine Bewertungen vorhanden – sei der Erste!

Die Meinungen stammen von angemeldeten Kunden, die unser Produkt oder unsere Dienstleistung gekauft haben. Die Meinungen werden in Übereinstimmung mit den Bewertungsrichtlinien gesammelt, überprüft und veröffentlicht.