Vollversion anhören

Inbegriffen in der Streaming Flatrate

Enthalten im Audioteka Club Abo

Werde Mitglied im

Teste 14 Tage gratis

  • Dieser und weitere 66.000 Titel enthalten in der Streaming Flatrate
  • Exklusiver Abonent*innen Preis für Titel, die nicht im Streaming verfügbar sind
  • Keine Stundenlimits innerhalb der Flatrate
  • Deutsche und internationale Bestseller gelesen von den besten deutschen Stimmen
12,99 €

Preis außerhalb des Clubs

Die Menschen des Abgrunds

Inbegriffen in der Streaming Flatrate

Die Menschen des Abgrunds

Inbegriffen in der Streaming Flatrate

Sprecher
Dauer5 Stunden 59 Minuten
Verlag
TypUngekürzt
FormatHörbuch Download
ISBN9783836808941
Kategorie

Diesen Titel findest du auch in folgenden Sammlungen:

Vollversion anhören

Inbegriffen in der Streaming Flatrate

Enthalten im Audioteka Club Abo

Werde Mitglied im

Teste 14 Tage gratis

  • Dieser und weitere 66.000 Titel enthalten in der Streaming Flatrate
  • Exklusiver Abonent*innen Preis für Titel, die nicht im Streaming verfügbar sind
  • Keine Stundenlimits innerhalb der Flatrate
  • Deutsche und internationale Bestseller gelesen von den besten deutschen Stimmen
12,99 €

Preis außerhalb des Clubs

Beschreibung

Um das Leben der Obdachlosen in England kennen zu lernen, tauchte Jack London 1902 für sieben Wochen als einer von ihnen in den Slums des Londoner East Ends unter. Als Ergebnis seiner Erfahrungen und Erlebnisse erschien 1903 der mit Statistiken und anderem Faktenmaterial untermauerte Roman "Die Menschen des Abgrunds", ein Lehrstück über soziale Kälte und ein kritischer Augenzeugenbericht über das Elend der Arbeiter in London. Jack London hinterließ Romane, Dramen, Erzählungen, Kurzgeschichten, autobiographische Schriften und soziologisch-philosophische Texte. Als meist gelesener Autor seiner Zeit war er trotz der zum Teil enormen Verkaufszahlen seiner Bücher fast ständig verschuldet, da er in seiner zweiten Lebenshälfte sehr verschwenderisch lebte. Jack London hinterließ Romane, Dramen, Erzählungen, Kurzgeschichten, autobiographische Schriften und soziologisch-philosophische Texte. Als meist gelesener Autor seiner Zeit war er trotz der zum Teil enormen Verkaufszahlen seiner Bücher fast ständig verschuldet, da er in seiner zweiten Lebenshälfte sehr verschwenderisch lebte.

Bewertungen und Rezensionen

Nur angemeldete Nutzer können Bewertungen abgeben. Jetzt anmelden

Noch keine Bewertungen vorhanden – sei der Erste!