Vollversion anhören

9,99 €

Audioteka Club Abonnent*innen Preis

Werde Mitglied im

Teste 14 Tage gratis

  • Dieses und weitere Tausende Hörbücher zum exklusiven Abonnent*innen Preis
  • Mehr als 66.000 Titel enthalten in der Streaming Flatrate
  • Keine Stundenlimits innerhalb der Flatrate
  • Deutsche und internationale Bestseller gelesen von den besten deutschen Stimmen
13,99 €

Preis außerhalb des Clubs

Die Kunst, sich wertzuschätzen

Die Kunst, sich wertzuschätzen

Sprecher
Dauer7 Stunden 26 Minuten
Verlag
TypUngekürzt
FormatHörbuch Download
ISBN9783863525521
Kategorie

Vollversion anhören

9,99 €

Audioteka Club Abonnent*innen Preis

Werde Mitglied im

Teste 14 Tage gratis

  • Dieses und weitere Tausende Hörbücher zum exklusiven Abonnent*innen Preis
  • Mehr als 66.000 Titel enthalten in der Streaming Flatrate
  • Keine Stundenlimits innerhalb der Flatrate
  • Deutsche und internationale Bestseller gelesen von den besten deutschen Stimmen
13,99 €

Preis außerhalb des Clubs

Beschreibung

Das Selbstwertgefühl ist etwas, das man immer bei sich trägt, das ständig präsent ist, bei Tag und bei Nacht, das die Stimmung maßgeblich beeinflusst, die Lebensfreude bestimmt, über Erfolg oder Misserfolg entscheidet, also in besonderer Weise für unser Lebensglück verantwortlich ist.
Aber wie kann man effektiv an seinem Selbstwertgefühl arbeiten? Sind wir unserem Schicksal ausgeliefert oder gibt es wirksame Lösungen? Mit Hilfe der in diesem Hörbuch vorgestellten Selbstwertanalyse lassen sich die inneren negativen Programme, die unser Selbstwertgefühl untergraben, verstehen. Weiterhin wird deutlich, welche neuen Programme zu einer positiven Veränderung führen. So wird es möglich, die Wahrnehmungsperspektive zu erweitern und eine neue Vision für das eigene Leben zu entwickeln und umzusetzen.

Inhalt u.a.:
Teil 1: Die Selbstwertanalyse: Das geheime Programm Ich bin nicht willkommen • Das geheime Programm Ich genüge nicht • Das geheime Programm Ich bin nicht satt geworden / Ich bin zu kurz gekommen • Das Gegenprogramm Leistung/Erfolgssucht • Das Gegenprogramm Sucht nach Anerkennung • Das Gegenprogramm Helfen • Das Gegenprogramm Anpassung/Überanpassung • Das Gegenprogramm Sich hinter einer Maske verstecken • Weitere Gegenprogramme • Das neue Programm Ich bin willkommen • Das neue Programm Ich genüge (mir) immer • Das neue Programm In mir ist alles, was ich brauche • Das neue Programm Ich bin ein Gewinner

Teil 2: Selbstwertanalyse und Persönlichkeit: Die depressive Persönlichkeit • Die narzisstische Persönlichkeit • Die abhängige Persönlichkeit • Die hysterische Persönlichkeit • Die zwanghafte Persönlichkeit • Die schizoide Persönlichkeit • Die Borderline-Persönlichkeitsstörung • Die Angst vor Zurückweisung • Krankhafte Eifersucht • Selbstwertanalyse und Sexualität

Teil 3: Selbstwertanalyse und Selbstwertentwicklung: Die heilende Kraft der Selbstvergebung •
Schuld oder Verantwortung? • Die Kunst zu verzeihen • Auf dem Weg der Selbstentfaltung • Psychotherapie ist Begeisterung • Die Frage nach dem Sinn des Lebens • Ein neues Bewusstsein durch Meditation

Heinz-Peter Röhr ist Pädagoge und war über dreißig Jahre lang an der Fachklinik Fredeburg/Sauerland für Suchtmittelabhängige psychotherapeutisch tätig. Im Patmos Verlag hat er viele sehr erfolgreiche Ratgeber u.a. zu den Themen Narzissmus, Selbstliebe, Selbstwert, emotionale Abhängigkeit, Borderline und Sucht veröffentlicht.

Wie man ein Hörbuch hört

Du kannst das Hörbuch bequem in der Audioteka-App auf folgenden Geräten hören:

Android

iOS

Hast du die Audioteka-App noch nicht auf deinem Handy? Installiere sie:

Bewertungen und Rezensionen

Noch keine Bewertungen vorhanden – sei der Erste!

Die Meinungen stammen von angemeldeten Kunden, die unser Produkt oder unsere Dienstleistung gekauft haben. Die Meinungen werden in Übereinstimmung mit den Bewertungsrichtlinien gesammelt, überprüft und veröffentlicht.

Bewertungen und Rezensionen

Noch keine Bewertungen vorhanden – sei der Erste!

Nur angemeldete Nutzer können Bewertungen abgeben. Jetzt anmelden