Vollversion anhören

Inbegriffen in der Streaming Flatrate

Enthalten im Audioteka Club Abo

Werde Mitglied im

Teste 14 Tage gratis

  • Dieser und weitere 66.000 Titel enthalten in der Streaming Flatrate
  • Exklusiver Abonnent*innen Preis für Titel, die nicht im Streaming verfügbar sind
  • Keine Stundenlimits innerhalb der Flatrate
  • Deutsche und internationale Bestseller gelesen von den besten deutschen Stimmen
1,99 €

Preis außerhalb des Clubs

Die Anämie für die Heilpraktikerausbildung

Inbegriffen in der Streaming Flatrate

Die Anämie für die Heilpraktikerausbildung

Inbegriffen in der Streaming Flatrate

Sprecher
Dauer1 Stunden 26 Minuten
Verlag
TypUngekürzt
FormatHörbuch Download
ISBN4067248387863
Kategorie

Vollversion anhören

Inbegriffen in der Streaming Flatrate

Enthalten im Audioteka Club Abo

Werde Mitglied im

Teste 14 Tage gratis

  • Dieser und weitere 66.000 Titel enthalten in der Streaming Flatrate
  • Exklusiver Abonnent*innen Preis für Titel, die nicht im Streaming verfügbar sind
  • Keine Stundenlimits innerhalb der Flatrate
  • Deutsche und internationale Bestseller gelesen von den besten deutschen Stimmen
1,99 €

Preis außerhalb des Clubs

Beschreibung

Hierbei handelt es sich um eine Aufzeichnung eines Live-Seminares von Stefan Barres. Die Live-Atmosphäre wird Dir weitergegeben und motiviert Dich in Deinem eigenen Lernen. In dieser Aufzeichnung wird die Anämie für die Heilpraktikerausbildung besprochen. Grundlagen, Formen, spezifische Symptome und Laborwerte. Du lernst genau das, was Du für die Prüfung wissen musst. Inhalt: 1. Grundlagen: Brainstorming Blut - MindMap-Arbeit Definition Grobüberblick - Struktur Pathologie Allgemeine Symptome 2. Die Formen nach Ursachen: Obergruppen Die wichtigsten Formen Die spezifischen Ursachen von: - Vitamin-B12-Mangel - Eisenmangel - Aplastische Anämie - renale Anämie - hämolytische Anämie - Angeborene Formen - Tumor- und Infekt-Anämie 3. Die spezifischen Symptome: Vitamin-B12-Mangel-Anämie Eisenmangel Aplastische Anämie Renale Anämie Hämolytische Anämie 4. Die Laborwerte: Einstieg in den differenzialdiagnostischen Prozess MCH/MCV - Mikrozytär und hypochrom - Makrozytär und hyperchrom - Normzytär und normochrom Besonderheiten: - Wann ist die Eryanzahl erniedrigt, aber Hb normal? - Wann ist die Eryanzahl normal, aber das HB normal? - Wann sind die Erys mikrozytär aber hyperchrom? Labor-Differenzialdiagnose Fortsetzung - EPO und Retikulozyten - Bilirubin - Ferritin und Transferrin Abschluss

Wie man ein Hörbuch hört

Du kannst das Hörbuch bequem in der Audioteka-App auf folgenden Geräten hören:

Android

iOS

Hast du die Audioteka-App noch nicht auf deinem Handy? Installiere sie:

Bewertungen und Rezensionen

Noch keine Bewertungen vorhanden – sei der Erste!

Die Meinungen stammen von angemeldeten Kunden, die unser Produkt oder unsere Dienstleistung gekauft haben. Die Meinungen werden in Übereinstimmung mit den Bewertungsrichtlinien gesammelt, überprüft und veröffentlicht.

Bewertungen und Rezensionen

Noch keine Bewertungen vorhanden – sei der Erste!

Nur angemeldete Nutzer können Bewertungen abgeben. Jetzt anmelden