Vollversion anhören

9,99 €

Audioteka Club Abonnent*innen Preis

Werde Mitglied im

Teste 14 Tage gratis

  • Dieses und weitere Tausende Hörbücher zum exklusiven Abonnent*innen Preis
  • Mehr als 66.000 Titel enthalten in der Streaming Flatrate
  • Keine Stundenlimits innerhalb der Flatrate
  • Deutsche und internationale Bestseller gelesen von den besten deutschen Stimmen
10,00 €

Preis außerhalb des Clubs

Die 68er. Kurzer Sommer - lange Wirkung (Das Hörbuch)

Die 68er. Kurzer Sommer - lange Wirkung (Das Hörbuch)

Sprecher
Dauer1 Stunden 19 Minuten
Verlag
TypUngekürzt
FormatHörbuch Download
Kategorie

Vollversion anhören

9,99 €

Audioteka Club Abonnent*innen Preis

Werde Mitglied im

Teste 14 Tage gratis

  • Dieses und weitere Tausende Hörbücher zum exklusiven Abonnent*innen Preis
  • Mehr als 66.000 Titel enthalten in der Streaming Flatrate
  • Keine Stundenlimits innerhalb der Flatrate
  • Deutsche und internationale Bestseller gelesen von den besten deutschen Stimmen
10,00 €

Preis außerhalb des Clubs

Beschreibung

Das Jahr 1968 wurde legendär durch die revolutionäre Stimmung eines "kurzen Sommers mit Langer Wirkung" Schlagwortartig liefert Die 68er. Das Hörbuch Einblicke in die Geschehnisse anlässlicher der Ausstellung im Historischen Museum Frankfurt (Ausstellung vom 1. Mai - 31. August 2008). Dies sind spannende Momentaufnahmen einer Generation aus den Bereichen "Bildung", "Kommune und Wohngemeinschaft", "Geschlechterrollen", "Selbstverwaltung", "Auseinandersetzung mit der nationalsozialistischen Vergangenheit", "Internationale Solidarität", "Aktionsformen und Gewaltfrage" und "Lebensstile". Im Blick steht auch das, was die Jugend von '68 zur Flucht anstiftete: die "Spießerhölle". Die Dokumentations-Kapitel werden durch durch zahlreiche O-Töne von Zeitzeugen ergänzt, darunter Günter Amendt (Sozialwissenschaftler), Eberhard Schultz (ehemaliges Mitglied der Kommune 2, Berlin) Silvia Bovenschen Literaturwissenschaftlerin), Martin Dannecker (Soziologe), Sibylla Flügge (Mitglied des Frankfurter Weiberrats), Harry Oberländer (Karl Marx Buchhandlung), Kathi Hahn und Hannes Reiser (Gründungsmitglieder der Kommune "Longo mai"), Siegward Lönnendonker, Claus Leggewie (Politikwissenschaftler), Barbara Sichtermann (Publizistin) und Günter Wallraff.

Wie man ein Hörbuch hört

Du kannst das Hörbuch bequem in der Audioteka-App auf folgenden Geräten hören:

Android

iOS

Hast du die Audioteka-App noch nicht auf deinem Handy? Installiere sie:

Bewertungen und Rezensionen

Noch keine Bewertungen vorhanden – sei der Erste!

Die Meinungen stammen von angemeldeten Kunden, die unser Produkt oder unsere Dienstleistung gekauft haben. Die Meinungen werden in Übereinstimmung mit den Bewertungsrichtlinien gesammelt, überprüft und veröffentlicht.