Gratis Produkt

Deutschland tankt sich arm

Gratis Produkt

Deutschland tankt sich arm

Gratis Produkt

Sprecher
Dauer14 Minuten
Verlag
FormatHörbuch Download

Diesen Titel findest du auch in folgenden Sammlungen:

Gratis Produkt

Beschreibung

Die steigenden Kraftstoffpreise belasten zunehmend die Portemonnaies der Bürgerinnen und Bürger. Gerade für Menschen mit geringem Einkommen, die auf ihr Auto angewiesen sind, wird das Auftanken zur finanziellen Last. ZEIT ONLINE- Mobilitätsredakteur Sören Götz erklärt, welche Mittel die deutsche Politik hat, um Autofahrenden zu helfen.
Die Ukraine rekrutiert zurzeit Ausländer, die an der Seite der eigenen Streitkräfte kämpfen sollen. Eine offiziell dem Innenministerium unterstellte Einheit ist das Asow-Batallion, das mit nationalsozialistischer Symbolik vornehmlich Rechtsextreme anlocken will. Christian Fuchs aus dem Investigativressort von ZEIT ONLINE erläutert, welche Rolle die Gruppe spielt.
Und sonst so? Trotz Krieg erreichte das ukrainische Team bei den paralympischen Spielen den zweiten Platz im Medaillenspiegel.
Moderation und Produktion: Jannis Carmesin
Mitarbeit: Lennard Simmons
Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de.
Weitere Links zur Folge:
Spritpreis: Frankreich will Spritpreis um 15 Cent senken
Energieversorgung: Bundesregierung plant offenbar Entlastung beim Benzinpreis
Aufruf der Ukraine: Auch Deutsche melden sich als Freiwillige im Ukraine-Krieg
Rechtsextremismus: Wie Neonazis für den Krieg in der Ukraine rekrutieren
Und sonst so? Ukrainische Sportlerinnen und Sportler triumphieren bei den Paralympics

Wie man ein Hörbuch hört

Du kannst das Hörbuch bequem in der Audioteka-App auf folgenden Geräten hören:

Android

iOS

Hast du die Audioteka-App noch nicht auf deinem Handy? Installiere sie:

Bewertungen und Rezensionen

Noch keine Bewertungen vorhanden – sei der Erste!

Die Meinungen stammen von angemeldeten Kunden, die unser Produkt oder unsere Dienstleistung gekauft haben. Die Meinungen werden in Übereinstimmung mit den Bewertungsrichtlinien gesammelt, überprüft und veröffentlicht.