Gratis Produkt

"Deutschland ist eines der sichersten Länder der Welt"

Gratis Produkt

"Deutschland ist eines der sichersten Länder der Welt"

Gratis Produkt

Sprecher
Dauer10 Minuten
Verlag
FormatHörbuch Download
SpracheDeutsch

Diesen Titel findest du auch in folgenden Sammlungen:

Gratis Produkt

Beschreibung

Das Gefühl der Bedrohung ist für Viele alltäglich. Sie haben Angst, ausgeraubt zu werden, dass in ihre Wohnung eingebrochen oder ihr Auto gestohlen wird. Aber weniger als ein Prozent der Deutschen wird tatsächlich Opfer schwerer Verbrechen. “Deutschland ist eines der sichersten Länder der Welt", sagt Innenminister Horst Seehofer (CSU) am Dienstag in Berlin bei der Vorstellung der aktuellen Kriminalitätsstatistik.
Es gibt eine starke Diskrepanz von gefühlter Bedrohung und der tatsächlichen Sicherheit, sagt die Berliner SZ-Korrespondentin Constanze von Bullion. Das liege auch an der verstärkten Berichterstattung. Schon 2017 sei die Kriminalität auf das Niveau von 1992 gesunken. Und jetzt geht es nochmal bergab.
Besonders empörend seien aber die vermehrten Angriffe auf Polizisten und Rettungskräfte. Zudem gebe es mehr Straftaten, die vor allem im Internet stattfinden: mehr Kinder- und Jugendpornografie zum Beispiel - oder auch mehr Rauschgiftdelikte, bei denen es allerdings in zwei von drei Fällen um Haschisch geht.
Weitere Nachrichten: Rücktritt von DFB-Präsident Grindel, Ärzte haften nicht für künstlich verlängertes Leiden am Lebensende, Komodo-Inseln gesperrt.
Moderation, Redaktion: Lars Langenau
Redaktion: Vinzent-Vitus Leitgeb
Produktion: Julia Ongyerth
Zusätzliches Material über Bundespressekonferenz.

Wie man ein Hörbuch hört

Du kannst das Hörbuch bequem in der Audioteka-App auf folgenden Geräten hören:

Android

iOS

Hast du die Audioteka-App noch nicht auf deinem Handy? Installiere sie:

Bewertungen und Rezensionen

Noch keine Bewertungen vorhanden – sei der Erste!

Die Meinungen stammen von angemeldeten Kunden, die unser Produkt oder unsere Dienstleistung gekauft haben. Die Meinungen werden in Übereinstimmung mit den Bewertungsrichtlinien gesammelt, überprüft und veröffentlicht.