Vollversion anhören

Inbegriffen in der Streaming Flatrate

Enthalten im Audioteka Club Abo

Werde Mitglied im

Teste 14 Tage gratis

  • Dieser und weitere 66.000 Titel enthalten in der Streaming Flatrate
  • Exklusiver Abonnent*innen Preis für Titel, die nicht im Streaming verfügbar sind
  • Keine Stundenlimits innerhalb der Flatrate
  • Deutsche und internationale Bestseller gelesen von den besten deutschen Stimmen
14,95 €

Preis außerhalb des Clubs

Der wunde Punkt - Die Kunst, nicht unglücklich zu sein. Zwölf Schritte zur Überwindung unserer seelischen Problemzonen (Ungekürz

Inbegriffen in der Streaming Flatrate

Der wunde Punkt - Die Kunst, nicht unglücklich zu sein. Zwölf Schritte zur Überwindung unserer seelischen Problemzonen (Ungekürz

Inbegriffen in der Streaming Flatrate

Sprecher
Dauer9 Stunden 3 Minuten
Verlag
TypUngekürzt
FormatHörbuch Download
ISBN9781628613803
Kategorie

Vollversion anhören

Inbegriffen in der Streaming Flatrate

Enthalten im Audioteka Club Abo

Werde Mitglied im

Teste 14 Tage gratis

  • Dieser und weitere 66.000 Titel enthalten in der Streaming Flatrate
  • Exklusiver Abonnent*innen Preis für Titel, die nicht im Streaming verfügbar sind
  • Keine Stundenlimits innerhalb der Flatrate
  • Deutsche und internationale Bestseller gelesen von den besten deutschen Stimmen
14,95 €

Preis außerhalb des Clubs

Beschreibung

New York Times Bestseller #1. Weltweit mehr als 35 Millionen verkaufte Exemplare.

"Ich bin zu dick. Keiner liebt mich. Ich bin ein Versager." Jeder Tag im Leben wird zur Qual, wenn man so wenig von sich hält.

Hier liegt unser eigentlicher "wunder Punkt". Wir haben nur unzureichend gelernt, selbst für uns die Verantwortung zu übernehmen. Allzu leicht lassen wir unsere Umgebung bestimmen, was für uns gut und richtig ist, übernehmen Normen und Verhaltensweisen, an denen wir uns ängstlich ausrichten.

Dieses Hörbuch will einen vergnüglichen Weg zum Glücklichsein aufzeigen, einen Weg, der auf der Verantwortlichkeit und Verpflichtung sich selbst gegenüber beruht, auf der Lebenslust und dem Bedürfnis, alles das zu sein, wofür man sich im jeweiligen Augenblick entschieden hat.

Jedes Kapitel dieses Hörbuches ist wie eine Beratungsstunde aufgebaut, um so viel Gelegenheit zur Selbsthilfe wie nur möglich zu bieten. Dabei wird jeweils eine seelische Problemzone oder eine spezifische Art selbstzerstörerischen Verhaltens erforscht sowie auf ihre historischen Ursprünge innerhalb unserer Kultur - und damit auch in Ihrer Psyche - abgeklopft.

Mithilfe dieses Hörbuches begreifen wir:

wie wir uns mit unseren Schwächen und Stärken akzeptieren können,
wie wir unsere Ängste überwinden können,
wie befreiend es für uns und unsere Mitmenschen sein kann, wenn wir selbst gelassen die Verantwortung für unsere individuelle Person übernehmen können.
Wayne W. Dyer, geboren am 10. Mai 1940 in Detroit (Michigan). Psychotherapeut, Autor und Redner zu Fragen der Selbstfindung und Selbstverwirklichung. Dyer veröffentlichte über 30 Bücher, im deutschsprachigen Raum ist er vor allem durch den Klassiker der Lebenshilfe-Literatur Der wunde Punkt bekannt geworden.

Die Originalausgabe erschien unter dem Titel Your Erroneous Zones: Step-by-Step Advice for Escaping the Trap of Negative Thinking and Taking Control of Your Life.

©1976 / 1977 Wayne W. Dyer / Rowohlt Verlag GmbH, Reinbek bei Hamburg. Übersetzung von Lieselotte Mietzner (P)2020 ABP Verlag

Wie man ein Hörbuch hört

Du kannst das Hörbuch bequem in der Audioteka-App auf folgenden Geräten hören:

Android

iOS

Hast du die Audioteka-App noch nicht auf deinem Handy? Installiere sie:

Bewertungen und Rezensionen

Noch keine Bewertungen vorhanden – sei der Erste!

Die Meinungen stammen von angemeldeten Kunden, die unser Produkt oder unsere Dienstleistung gekauft haben. Die Meinungen werden in Übereinstimmung mit den Bewertungsrichtlinien gesammelt, überprüft und veröffentlicht.