Vollversion anhören

Inbegriffen in der Streaming Flatrate

Enthalten im Audioteka Club Abo

Werde Mitglied im

Teste 14 Tage gratis

  • Dieser und weitere 66.000 Titel enthalten in der Streaming Flatrate
  • Exklusiver Abonent*innen Preis für Titel, die nicht im Streaming verfügbar sind
  • Keine Stundenlimits innerhalb der Flatrate
  • Deutsche und internationale Bestseller gelesen von den besten deutschen Stimmen
8,95 €

Preis außerhalb des Clubs

Der Verfall der Lüge

Inbegriffen in der Streaming Flatrate

Der Verfall der Lüge

Inbegriffen in der Streaming Flatrate

Sprecher
Dauer1 Stunden 21 Minuten
Verlag
TypUngekürzt
FormatHörbuch Download
ISBN9783969788295
Kategorie

Vollversion anhören

Inbegriffen in der Streaming Flatrate

Enthalten im Audioteka Club Abo

Werde Mitglied im

Teste 14 Tage gratis

  • Dieser und weitere 66.000 Titel enthalten in der Streaming Flatrate
  • Exklusiver Abonent*innen Preis für Titel, die nicht im Streaming verfügbar sind
  • Keine Stundenlimits innerhalb der Flatrate
  • Deutsche und internationale Bestseller gelesen von den besten deutschen Stimmen
8,95 €

Preis außerhalb des Clubs

Beschreibung

Ohne Lügen wäre Kindererziehung unmöglich, ohne Lügen wären Wahrheiten unmöglich, ohne Lügen wäre Kunst unmöglich – was bliebe übrig? Banale Schilderung des langweiligen Lebens? Sind es nicht die unmöglichen und unerreichbar scheinenden Dinge, die uns träumen machen und uns motivieren? Vivian versucht seinen Kumpel Cyril anhand seines Textes "Der Verfall der Lüge" davon zu überzeugen wie essentiell notwendig die Lüge und wie überschätzt die Natur und das Leben für Dichtung und Kunst sei. "Das Leben ahmt die Kunst viel mehr nach als die Kunst das Leben" oder "Das Leben ist Schüler der Kunst" sind Thesen, die verstanden werden müssen, um zum Kern der Kunst vorzudringen. Der Mensch glaubt immer das Unmögliche aber niemals das Unwahrscheinliche – woran liegt das? Ein Kind, dem man seinen Lolli wegnimmt ist genauso entrüstet wie ein Wahrheitsjunkie, dem man widerspricht – da helfen keine noch so guten Argumente. Vivian legt überzeugend dar, warum Kunst immer autark sein muss und niemals ein Abbild ihrer Zeit darstellt – vorausgesetzt die Kunst ist künstlerisch wertvoll.

Bewertungen und Rezensionen

Nur angemeldete Nutzer können Bewertungen abgeben. Jetzt anmelden

Noch keine Bewertungen vorhanden – sei der Erste!