Die erfolgreiche Fortsetzung der großen Romantrilogie um König Arthur - ein vielschichtiger, farbenprächtiger Roman: Siegreich endet die große Schlacht bei Lugg Vale, und die Verwirklichung des Traumes von Gerechtigkeit und Ordnung rückt für Arthur in greifbare Nähe. Doch der Druide und Schattenfürst Merlin prophezeit den Untergang des neuen Reiches, falls die aufstrebende Macht des Christentums über die alten Götter nicht gebannt wird...
Ich bin so enttäuscht. Ich habe bereits ein anderes Buch der Autors gelesen (gehört) und war begeistert. Aber dieses hier? Ich habe endlose Stunden bis zum 3. Band. durchgehalten. Ob ich den 3. Band überhaupt noch anfange, weiß ich nicht. Nichts reizt mich das zu lesen. Der Autor macht, die aus den Legenden, oder Sagen bekannten Figuren, kaputt. Er lässt keinen Stein auf dem anderen. Er schafft aber auch keine sympatischen Figuren, das ist einfach uninteressant, weil kein Charakter die Seele berührt. Da gibt es viel besseres. Den zweiten Stern bekommt er von mir, trotz der Fleißarbeit über zu viele Seiten, auf denen nur geredet wird, aber nicht erzählt. Da gibt es noch vieles, was mir nicht gefällt, aber urteilt selber.
Meinungen
Alle anzeigen (1)Empfehlungen
Kummer aller Art
No Flames too wild - Love Down Under, Band 1 (Ungekürzte Lesung)
Schnitt! - Die ganze Geschichte der Chirurgie erzählt in 28 Operationen (Ungekürzt)
Inspektor Takeda und das schleichende Gift
Tief in den Wäldern (Ungekürzte Lesung)
Violeta
Die Familienfeier
We were liars. Solange wir lügen (Lügner-Reihe, Band 1)