Gratis Produkt

Der lange Weg vom Social-Media-Post bis zum Kriegsverbrechen

Gratis Produkt

Der lange Weg vom Social-Media-Post bis zum Kriegsverbrechen

Gratis Produkt

Sprecher
Dauer14 Minuten
Verlag
FormatHörbuch Download

Diesen Titel findest du auch in folgenden Sammlungen:

Gratis Produkt

Beschreibung

Der US-amerikanische Präsident Joe Biden hat den russischen Präsidenten kürzlich als "Kriegsverbrecher" bezeichnet, weil auch Krankenhäuser, Wohnsiedlungen und Zivilisten in der Ukraine beschossen werden. Aber wie lässt sich beweisen, dass jemand ein Kriegsverbrecher ist? Darüber spricht Heinrich Wefing, Politikchef der ZEIT, mit uns.
Der Bundeswehr wurden 100 Milliarden Euro versprochen, gleichzeitig sollen die Bürger entlastet werden, während uns steigende Energiepreise drohen. Wie soll das alles bezahlt werden? Mit Mark Schieritz, wirtschaftspolitischer Korrespondent im Hauptstadtbüro der ZEIT, sprechen wir über eine mögliche Vermögensabgabe.
USS? Daten zeigen, dass Deutschlands Autofahrer selbst ohne Tempolimit langsamer fahren.
Moderation und Produktion: Fabian Scheler, Constanze Kainz
Mitarbeit: David Rech, Christina Felschen
Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de.
Weiterführende Links auf ZEIT ONLINE:
Wladimir Putin: Kommt er damit davon? #Abo
Russische Invasion: Joe Biden bezeichnet Wladimir Putin als "Kriegsverbrecher"
Was Jetzt vom 04. März: Führt Putins Weg nach Den Haag?
Krisenzeiten: Wie bezahlen wir das? #Abo
Vermögensabgabe: Sagt endlich das V-Wort #Abo
Tempolimit: Womit keiner rechnet #Abo

Wie man ein Hörbuch hört

Du kannst das Hörbuch bequem in der Audioteka-App auf folgenden Geräten hören:

Android

iOS

Hast du die Audioteka-App noch nicht auf deinem Handy? Installiere sie:

Bewertungen und Rezensionen

Noch keine Bewertungen vorhanden – sei der Erste!

Die Meinungen stammen von angemeldeten Kunden, die unser Produkt oder unsere Dienstleistung gekauft haben. Die Meinungen werden in Übereinstimmung mit den Bewertungsrichtlinien gesammelt, überprüft und veröffentlicht.