Vollversion anhören

Inbegriffen in der Streaming Flatrate

Enthalten im Audioteka Club Abo

Werde Mitglied im

Teste 14 Tage gratis

  • Dieser und weitere 66.000 Titel enthalten in der Streaming Flatrate
  • Exklusiver Abonnent*innen Preis für Titel, die nicht im Streaming verfügbar sind
  • Keine Stundenlimits innerhalb der Flatrate
  • Deutsche und internationale Bestseller gelesen von den besten deutschen Stimmen
3,96 €

Preis außerhalb des Clubs

Der Kondor

Inbegriffen in der Streaming Flatrate

Der Kondor

Inbegriffen in der Streaming Flatrate

Sprecher
Dauer44 Minuten
Verlag
TypUngekürzt
FormatHörbuch Download
Kategorie

Vollversion anhören

Inbegriffen in der Streaming Flatrate

Enthalten im Audioteka Club Abo

Werde Mitglied im

Teste 14 Tage gratis

  • Dieser und weitere 66.000 Titel enthalten in der Streaming Flatrate
  • Exklusiver Abonnent*innen Preis für Titel, die nicht im Streaming verfügbar sind
  • Keine Stundenlimits innerhalb der Flatrate
  • Deutsche und internationale Bestseller gelesen von den besten deutschen Stimmen
3,96 €

Preis außerhalb des Clubs

Beschreibung

Die Erzählung "Der Kondor" (eigentlich "Der Condor") ist in vier Kapitel aufgeteilt: Nachtstück, Tagstück, Blumenstück und Fruchtstück und handelt von der Beziehung des Malers Gustav und seiner Zeichenschülerin Cornelia. In einer Mondnacht wartet Gustav am Fenster auf den Flug des Luftschiffes "Condor", mit dem Cornelia verreist. Erst im Morgengrauen erhebt sich der "Condor". Einige Wochen später in Cornelia wieder zurück und nimmt wieder Unterricht bei Gustav. Die beiden gestehen sich ihre Liebe. Doch Gustav "entflieht" seinen Gefühlen durch eine vorzeitig angetretene Reise. Schließlich werden seine Werke einige Jahre später in Paris in seiner Abwesenheit ausgestellt. Eine von allen bewunderten Dame kann sich von den Gemälden nicht trennen. Ist es Cornelia? Bei "Der Condor" handelt es sich im die erste, im Jahr 1840 veröffentlichte Erzählung Adalbert Stifters (1805-1868). Günter Sauer (1919-1990) war Schauspieler und Synchronsprecher sowie Hörspiel- und Dialogregisseur. Regie: Reinhard Zobel

Wie man ein Hörbuch hört

Du kannst das Hörbuch bequem in der Audioteka-App auf folgenden Geräten hören:

Android

iOS

Hast du die Audioteka-App noch nicht auf deinem Handy? Installiere sie:

Bewertungen und Rezensionen

Noch keine Bewertungen vorhanden – sei der Erste!

Die Meinungen stammen von angemeldeten Kunden, die unser Produkt oder unsere Dienstleistung gekauft haben. Die Meinungen werden in Übereinstimmung mit den Bewertungsrichtlinien gesammelt, überprüft und veröffentlicht.