Vollversion anhören

Inbegriffen in der Streaming Flatrate

Enthalten im Audioteka Club Abo

Werde Mitglied im

Teste 14 Tage gratis

  • Dieser und weitere 66.000 Titel enthalten in der Streaming Flatrate
  • Exklusiver Abonnent*innen Preis für Titel, die nicht im Streaming verfügbar sind
  • Keine Stundenlimits innerhalb der Flatrate
  • Deutsche und internationale Bestseller gelesen von den besten deutschen Stimmen
10,99 €

Preis außerhalb des Clubs

Der Klon macht die Musik

Inbegriffen in der Streaming Flatrate

Der Klon macht die Musik

Inbegriffen in der Streaming Flatrate

Sprecher
Dauer1 Stunden 32 Minuten
Verlag
TypUngekürzt
FormatHörbuch Download
ISBN9783987625374
Kategorie

Vollversion anhören

Inbegriffen in der Streaming Flatrate

Enthalten im Audioteka Club Abo

Werde Mitglied im

Teste 14 Tage gratis

  • Dieser und weitere 66.000 Titel enthalten in der Streaming Flatrate
  • Exklusiver Abonnent*innen Preis für Titel, die nicht im Streaming verfügbar sind
  • Keine Stundenlimits innerhalb der Flatrate
  • Deutsche und internationale Bestseller gelesen von den besten deutschen Stimmen
10,99 €

Preis außerhalb des Clubs

Beschreibung

"DIE FINSTERNIS DER STERNE" ist eine Science Fiction-Buchreihe, die auf 15 Bände in 3 Staffeln angelegt ist. In jeder Staffel, die aus 5 Büchern besteht, gibt es einen Band, der ein wenig aus der Reihe fällt, andere Wege geht, sich von der Haupthandlung löst und die Perspektive wechselt, um die Galaxis von einem anderen Standpunkt zu zeigen. "Der Klon macht die Musik" ist der erste dieser Bände – und er ist gereimt. Im Rahmen der Reihe wäre dies ein Musical... oder eigentlich eher eine Oper, da es keine Dialoge gibt, die nicht gereimt sind. Oder, in dem Fall, nicht gesungen werden. Letztlich ist es natürlich ein etwa 100 Seiten langes Gedicht, das sich in "Lieder" unterteilt, die teils auch über Refrains verfügen, so, wie sich das eben gehört. Es mag nun aber sein, dass es Menschen gibt, die Gedichte lieber hören anstatt sie zu lesen, auch, weil sie so vielleicht sogar besser "klingen", als wenn man sie sich selbst vorstellt... und teilweise die Tempoänderungen erarbeiten muss, da nicht jedes Gedicht gleich laufen muss. Deshalb der Gedanke, diesen Band als Hörbuch umzusetzen, so dass man nur noch lauschen muss.
Nun ist singen aber nicht jedermanns Sache und komponieren noch weniger, Also bleibt die Option der Lesung. Die hätte man auch ganz herkömmlich gestalten und das alles wie das Gedicht, das es ist, vorlesen können... aber da es sich ja um eine Art Musical handelt, kann man, statt nur zu lesen, die Texte ja auch ein wenig "inszenieren". Mit verschiedenen Rollen, Personen und Vortragenden, die so in der Vorlage nicht drinstehen, mit ein paar Verfremdungen und Multiplizierungen der Stimmen, was so ein modernes Programm eben erlaubt. Krieg, Brutalität und Mord, eine Schlacht im Weltraum und eine Sexszene am Strand – in den schönsten Worten dargereicht, was hoffentlich durch die Inszenierung auch ein bisschen eine Vorstellung erzeugt wird, wie all das wohl als echtes Musical wirken könnte...

"Gefördert durch ein Künstlerstipendium im Rahmen der NRW-Corona-Hilfen"

Wie man ein Hörbuch hört

Du kannst das Hörbuch bequem in der Audioteka-App auf folgenden Geräten hören:

Android

iOS

Hast du die Audioteka-App noch nicht auf deinem Handy? Installiere sie:

Bewertungen und Rezensionen

Noch keine Bewertungen vorhanden – sei der Erste!

Die Meinungen stammen von angemeldeten Kunden, die unser Produkt oder unsere Dienstleistung gekauft haben. Die Meinungen werden in Übereinstimmung mit den Bewertungsrichtlinien gesammelt, überprüft und veröffentlicht.