Gratis Produkt

Der Kampf der Konservativen

Gratis Produkt

Der Kampf der Konservativen

Gratis Produkt

Sprecher
Dauer11 Minuten
Verlag
FormatHörbuch Download

Diesen Titel findest du auch in folgenden Sammlungen:

Gratis Produkt

Beschreibung

Die Kandidatensuche der britischen Konservativen für den Vorsitz geht in die nächste Runde: Am Montag treffen der ehemalige Finanzminister Rishi Sunak und Außenministerin Liz Truss im TV-Duell aufeinander. Während der liberale Sunak die Politik Boris Johnsons als Premierminister eher fortsetzen will, ist die rechte Truss bei der konservativen Wählerbasis beliebt. Bettina Schulz ist Korrespondentin für DIE ZEIT und ZEIT ONLINE in London und stellt die beiden Bewerber im Gespräch mit Elise Landschek vor.
Nach der Machtübernahme der Taliban in Afghanistan vor fast einem Jahr steht es schlecht um die Rechte von Frauen und Mädchen. Doch trotz Verbot gründen Frauen mancherorts geheime weiterführende Schulen, in denen sie auch Mathematik und Englisch unterrichten. Julian Busch erzählt im Podcast von mutigen Schülerinnen und Lehrerinnen, die in Kabul den religiösen Verboten trotzen.
Und sonst so? Einige Fun Facts zur abgeschlossenen Tour de France, deren Teilnehmer pro Stunde im Schnitt 1,5 Liter Flüssigkeit ausschwitzen
_Moderation und Produktion: Elise Landschek
_Mitarbeit: Leon Holly
_Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de.
Weitere Links zur Folge:
Mädchenschulen in Afghanistan: Algebra im Hinterzimmer
Frauen in Afghanistan: Mein Leben in Kabul
Stichwahl in Großbritannien: Von Demut und Selbstkritik keine Spur
Torys-Nachfolge: Es bleibt Boris Johnsons Partei

Wie man ein Hörbuch hört

Du kannst das Hörbuch bequem in der Audioteka-App auf folgenden Geräten hören:

Android

iOS

Hast du die Audioteka-App noch nicht auf deinem Handy? Installiere sie:

Bewertungen und Rezensionen

Noch keine Bewertungen vorhanden – sei der Erste!

Die Meinungen stammen von angemeldeten Kunden, die unser Produkt oder unsere Dienstleistung gekauft haben. Die Meinungen werden in Übereinstimmung mit den Bewertungsrichtlinien gesammelt, überprüft und veröffentlicht.