Gratis Produkt

Der eigentliche Skandal im Fall Schönbohm

Gratis Produkt

Der eigentliche Skandal im Fall Schönbohm

Gratis Produkt

Sprecher
Dauer11 Minuten
Verlag
FormatHörbuch Download

Diesen Titel findest du auch in folgenden Sammlungen:

Gratis Produkt

Beschreibung

Arne Schönbohm, der Chef des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnologe (BSI) steht derzeit wegen seiner angeblichen Kontakte zu russischen Geheimdienstkreisen in der Kritik. Darauf machte zuletzt Jan Böhmermann in seiner Sendung "ZDF Magazin Royale" aufmerksam. Bekannt sind die fragwürdigen Kontakte des BSI-Chefs aber eigentlich schon seit Längerem. Unsere Kollegin Eva Wolfangel, Redakteurin im Digitalressort, recherchierte bereits vor drei Jahren dazu. Sie spricht mit uns heute über den eigentlichen Skandal im Fall Schönbohm.
Das Interesse an einem Freiwilligen Sozialen Jahr ist so groß, dass nur für jeden dritten Bewerber ein Platz zur Verfügung steht. Denn für viele ist es eine gute Möglichkeit, nach dem Schulabschluss erste Berufserfahrungen zu sammeln. Für andere ist der Freiwilligendienst hingegen keine Option, da er nur gering entlohnt wird. Somit bleibt das Freiwillige Soziale Jahr meist den jungen Menschen aus einkommensstärkeren Familien vorbehalten. Über die strukturellen Probleme des Freiwilligen Sozialen Jahres sprechen wir heute mit Sophie Deistler, freie Autorin für ZEIT ONLINE.
Was noch? Sechs US-amerikanische Firmen versprechen, ihre Roboter nicht zu bewaffnen.
Moderation und Produktion: Roland Jodin
Mitarbeit: Larissa Kögl, Pauline Pieper und Anne Schwedt
Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de.
Weitere Links zur Folge:
Arne Schönbohm: Ein dubioser Verein
Bundesamt für Sicherheit: Vorwurf von KGB-Kontakten könnte BSI-Chef Schönbohm den Job kosten
Freiwilligendienst: Weiblich, weiß, privilegiert
Frank-Walter Steinmeier: Bundespräsident fordert Pflichtdienst für alle jungen Menschen
Eine Verpflichtung zu einem sozialen Jahr ist falsch: Eine Kolumne von Marcel Fratzscher

Wie man ein Hörbuch hört

Du kannst das Hörbuch bequem in der Audioteka-App auf folgenden Geräten hören:

Android

iOS

Hast du die Audioteka-App noch nicht auf deinem Handy? Installiere sie:

Bewertungen und Rezensionen

Noch keine Bewertungen vorhanden – sei der Erste!

Die Meinungen stammen von angemeldeten Kunden, die unser Produkt oder unsere Dienstleistung gekauft haben. Die Meinungen werden in Übereinstimmung mit den Bewertungsrichtlinien gesammelt, überprüft und veröffentlicht.