Gratis Produkt

Das Zuhause ist keine Ersatzschule

Gratis Produkt

Das Zuhause ist keine Ersatzschule

Gratis Produkt

Sprecher
Dauer12 Minuten
Verlag
FormatHörbuch Download

Diesen Titel findest du auch in folgenden Sammlungen:

Gratis Produkt

Beschreibung

Jetzt soll so langsam der reguläre Schulbetrieb wieder losgehen. Wann und wie unterscheidet sich von Bundesland zu Bundesland. Heute beginnen zum Beispiel die Abiturprüfungen in Brandenburg. Auch NRW will die Schulen diese Woche langsam wieder öffnen. Bayern will sich hingegen noch ein bisschen Zeit lassen.
Für den Großteil der Schüler aber wird der Unterricht aber noch eine ganze Zeit weiter Zuhause stattfinden. Technisch sind viele Kinder, aber auch Lehrer, darauf gar nicht vorbereitet. Manche Lehrer haben laut einer aktuellen Studie sogar ganz den Kontakt zu ihren Schülern verloren. Dabei sind besonders Kinder in Hartz-IV-Familien benachteiligt, sagt SZ-Bildungsredakteurin Susanne Klein. Denn bei denen bestehen oft gar nicht technischen Möglichkeiten zum Homeschooling. Die Spaltung der Schülerschaft werde sich also noch vertiefen - und mache Schüler würden weiter abgehängt.
Weitere Nachrichten: Maskenpflicht für ÖPNV und Geschäfte auch in Bayern, weniger Covid-19-Tote in Spanien, Kampf gegen Waldbrände in Tschernobyl.
Redaktion, Moderation: Lars Langenau
Redaktion: Laura Terberl
Produktion: Carolin Lenk
Mitarbeit: Ella und Louisa Langenau
Zusätzliches Audiomaterial über Phoenix
Fragen an Dr. Werner Bartens an podcast@sz.de. Zudem können Sie gern für unser kollektives Corona-Tagebuch auch weiterhin Sprachnachrichten schicken unter: 0176-96501041.

Wie man ein Hörbuch hört

Du kannst das Hörbuch bequem in der Audioteka-App auf folgenden Geräten hören:

Android

iOS

Hast du die Audioteka-App noch nicht auf deinem Handy? Installiere sie:

Bewertungen und Rezensionen

Noch keine Bewertungen vorhanden – sei der Erste!

Die Meinungen stammen von angemeldeten Kunden, die unser Produkt oder unsere Dienstleistung gekauft haben. Die Meinungen werden in Übereinstimmung mit den Bewertungsrichtlinien gesammelt, überprüft und veröffentlicht.