Vollversion anhören

6,50 €

Das Wellness-Hörbuch

Das Wellness-Hörbuch

Sprecher
Dauer1 Stunden 8 Minuten
Verlag
TypGekürzt
FormatHörbuch Download
Kategorie

Vollversion anhören

6,50 €

Beschreibung

Der Titel nimmt es vorweg: dieses Hörbuch nimmt Sie mit auf eine Reise der Entspannung. Beginnend mit Goethes berühmten Gedicht “Gingko Biloba" bietet es eine abwechslungsreiche Mischung von Gedichten, kurzen Parabeln, Fabeln und - natürlich viel Musik. Abschalten, sich den Worten hingeben, nachdenken - und die Musik genießen: Dafür gibt es das “Wellness-Hörbuch: Traumhaft Entspannen mit Poesie und Musik"!

Inhalt:
Gingko Biloba (J.W. von Goethe)
Peer Gynt Suite: Morgenstimmung (Edvard Grieg)
An die Dame, die sich ziert (Andrew Marvel)
Ein Jüngling liebt ein Mädchen (Heinrich Heine)
Es lacht in dem steigenden Jahr Dir (Stefan George)
Herbsttag (Rainer Maria Rilke)
Der Panther (Rainer Maria Rilke)
Karneval der Tiere: Der Schwan (Camille Saint-Saëns)
Sonnenuntergang (Heinrich Heine)
Das Hemd des Glücklichen (Leo Tolstoi)
Der Mensch und sein Ebenbild (Jean de la Fontaine)
Thais Meditation (Jules Massenet)
Das glückliche Leben (Seneca)
Sie haben Dir viel erzählt (Heinrich Heine)
Die Tränenfee (Märchen aus dem Elsass)
Suite Bergamasque: Clair de Lune (Claude Debussy)
Der Löwe und die Mücke (Jean de la Fontaine)
Die Katze (Charles Baudelaire)
Ein Weib (Heinrich Heine)
Der Karneval der Tiere: Das Aquarium (Camille Saint-Saëns)
Der Besitzer des Bogens (Gotthold Ephraim Lessing)
Sonett (William Shakespeare)
Der große Augenblick (Manfred Kyber)
Wenn ich in Deine Augen seh (Heinrich Heine)
Klarinettenkonzert A-Dur, 2.Satz (Wolfgang Amadeus Mozart)

Wie man ein Hörbuch hört

Du kannst das Hörbuch bequem in der Audioteka-App auf folgenden Geräten hören:

Android

iOS

Hast du die Audioteka-App noch nicht auf deinem Handy? Installiere sie:

Bewertungen und Rezensionen

Noch keine Bewertungen vorhanden – sei der Erste!

Die Meinungen stammen von angemeldeten Kunden, die unser Produkt oder unsere Dienstleistung gekauft haben. Die Meinungen werden in Übereinstimmung mit den Bewertungsrichtlinien gesammelt, überprüft und veröffentlicht.