»Es gibt unendlich viel Hoffnung. Nur nicht für uns.« Franz Kafka
Der Landvermesser Josef K., gesprochen von Gert Westphal, begehrt Einlaß im Schloß. Doch durch mysteriöse Umstände wird er daran gehindert. Auf seinem Weg begegnet K. rätselhaften Gestalten. Und je leidenschaftlicher er das Geheimnis vom Schloß zu entziffern versucht, desto mehr zieht sich das Schloß ins Geheimnis zurück.
»Das Schloß« entstand 1922, erschien jedoch erst zwei Jahre nach Kafkas Tod. Dieser hatte seinen Nachlaß zwar testamentarisch zur Verbrennung bestimmt, doch sein Nachlaßverwalter und enger Freund Max Brod führte diesen Wunsch nicht aus. Er rettete damit einige der größten Dichtungen unseres Jahrhunderts.
Der Audio Verlag GmbH
Meinungen
Alle anzeigen (1)Empfehlungen
Countdown: Unsere Zeit läuft ab – was wir der Klimakatastrophe noch entgegensetzen können
Blutland
Brüder des Windes
Das einzige Buch, das du über Finanzen lesen solltest
Butter (Ungekürzt)
Grabesstern
Unbändig - wie ich nicht nur einen Affen auswilderte, sondern auch mich selbst (Ungekürzt)
Man vergisst nicht, wie man schwimmt (Ungekürzt)