Vollversion anhören

9,99 €

Audioteka Club Abonnent*innen Preis

Werde Mitglied im

Teste 14 Tage gratis

  • Dieses und weitere Tausende Hörbücher zum exklusiven Abonnent*innen Preis
  • Mehr als 66.000 Titel enthalten in der Streaming Flatrate
  • Keine Stundenlimits innerhalb der Flatrate
  • Deutsche und internationale Bestseller gelesen von den besten deutschen Stimmen
23,99 €

Preis außerhalb des Clubs

Das Erlebnis des Tischlers Jossi in dem wunderlichen Hotel P.

Das Erlebnis des Tischlers Jossi in dem wunderlichen Hotel P.

Sprecher
Dauer9 Stunden 12 Minuten
Verlag
TypUngekürzt
FormatHörbuch Download
ISBN9783962429560
Kategorie

Vollversion anhören

9,99 €

Audioteka Club Abonnent*innen Preis

Werde Mitglied im

Teste 14 Tage gratis

  • Dieses und weitere Tausende Hörbücher zum exklusiven Abonnent*innen Preis
  • Mehr als 66.000 Titel enthalten in der Streaming Flatrate
  • Keine Stundenlimits innerhalb der Flatrate
  • Deutsche und internationale Bestseller gelesen von den besten deutschen Stimmen
23,99 €

Preis außerhalb des Clubs

Beschreibung

Eigentlich hätte es ein ganz normales Hörbuch werden sollen – noch dazu das erste im Verlag Dreiviertelhaus. Doch dann sind beim Einlesen von Dietmar Hübners »Das Erlebnis des Tischlers Jossi in dem wunderlichen Hotel P.« die Klangwelten ebenso explodiert wie die Erzählung selbst. Und die Zuhörenden werden vollends entführt in Hübners skurrile Phantasie aus geschwänzten Pagen, nulläugigen Wanderern, mauligen Hummern und missverstandenen Papageien. Eingerahmt von Claude Debussys wunderbaren Préludes für Klavier erklingen nun auch das Mundharmonika-Spiel des verlausten Schrats auf seiner Müllhalde, die Laute des Königsläufers, wenn er sein Lied vom traurigen Land Duschámor vorträgt, und das Chanson der ästhetischen Dame, das die Leser von Hübners Erzählung bislang nur in ihren eigenen Köpfen ahnen konnten. Da hört man endlich den Fahrstuhl klappern, während er Jossi und Sigmund in die Untiefen des Hotels P. entführt, da ächzt Bertrands Bücherregal, wenn es den gelehrten Greis unter dem Staub der zerschmetterten Metaphysik begräbt, der Lakai zerschellt in tausend Scherben, die Kathedrale erbebt im Sturm, und sogar die gläsernen Traumbilder und das Seepferdglas aus dem dritten Zimmer werden zu akustischem Leben erweckt.

Zu Hübners eigener souveräner Erzählstimme gesellt sich eine Riege erlesener Bühnendarsteller wie Hilmar Punsch, Anna Freudinger, Meinhard Biletti, Heidi Schnur, Paul Quappe, Bertold Weißenegger, Wotan Esche, Paul Schierse, Bert Rüge, Clas Hanrin, Viktor Bümann, Evelyn von Halow, Sigmar Klepper, Patrick Mähre, Ludwig Karl, Biliette Junoche und Anton Prinz.

Als Jossi sich dazu überreden lässt, ein paar Reparaturen in einem unbekannten Hotel auszuführen, eröffnet sich ihm eine magisch-skurrile Welt. Ein Page entpuppt sich als Affe, ein schauriger Wanderer macht Jagd auf ahnungslose Spaziergänger, ein Schrat lädt vor seiner Müllhalde zum infernalischen Ping-Pong-Spiel, und ein Zentaur bestellt einen Sarg – doch für wen, muss sich erst noch erweisen. Und nur sehr allmählich beginnt Jossi zu verstehen, was die Bewohner des Hotels P. miteinander verbindet und zu welchem Zweck sie ihn zu sich gebeten haben.

Wie man ein Hörbuch hört

Du kannst das Hörbuch bequem in der Audioteka-App auf folgenden Geräten hören:

Android

iOS

Hast du die Audioteka-App noch nicht auf deinem Handy? Installiere sie:

Bewertungen und Rezensionen

Noch keine Bewertungen vorhanden – sei der Erste!

Die Meinungen stammen von angemeldeten Kunden, die unser Produkt oder unsere Dienstleistung gekauft haben. Die Meinungen werden in Übereinstimmung mit den Bewertungsrichtlinien gesammelt, überprüft und veröffentlicht.