Vollversion anhören

Inbegriffen in der Streaming Flatrate

Enthalten im Audioteka Club Abo

Werde Mitglied im

Teste 14 Tage gratis

  • Dieser und weitere 66.000 Titel enthalten in der Streaming Flatrate
  • Exklusiver Abonnent*innen Preis für Titel, die nicht im Streaming verfügbar sind
  • Keine Stundenlimits innerhalb der Flatrate
  • Deutsche und internationale Bestseller gelesen von den besten deutschen Stimmen
17,99 €

Preis außerhalb des Clubs

Das entfesselte Jahrzehnt

Inbegriffen in der Streaming Flatrate

Das entfesselte Jahrzehnt

Inbegriffen in der Streaming Flatrate

Sprecher
Dauer13 Stunden 40 Minuten
Verlag
TypUngekürzt
FormatHörbuch Download
ISBN9783863526153
Kategorie

Vollversion anhören

Inbegriffen in der Streaming Flatrate

Enthalten im Audioteka Club Abo

Werde Mitglied im

Teste 14 Tage gratis

  • Dieser und weitere 66.000 Titel enthalten in der Streaming Flatrate
  • Exklusiver Abonnent*innen Preis für Titel, die nicht im Streaming verfügbar sind
  • Keine Stundenlimits innerhalb der Flatrate
  • Deutsche und internationale Bestseller gelesen von den besten deutschen Stimmen
17,99 €

Preis außerhalb des Clubs

Beschreibung

Jens Balzer, einer der profiliertesten deutschen Kulturjournalisten, zeichnet ein farbiges Panorama der Siebziger, von der Mondlandung und Woodstock über die Ölkrise und den Deutschen Herbst bis hin zum Nihilismus des Punk. Ein Jahrzehnt, in dem sich so ziemlich alles ändert: Die Hippies erproben unerhörte Lebensweisen, die antiautoritäre Erziehung und die Emanzipationsbewegung ordnen die Familien- und Geschlechterverhältnisse neu, weltumspannender Idealismus trifft auf apokalyptische Weltuntergangsängste, und spätestens als Hacker den ersten "Personal Computer" bauen, wird deutlich: Genau hier beginnt unsere Gegenwart. Jens Balzer zeigt überraschende Verbindungen, erzählt anschaulich und spannend und versetzt uns ganz in diese aufregende Zeit.
Inhalt u.a.:
Die Utopien der Hippies und der Anbruch einer neuen Zeit • Leider doch kein so großer Schritt für die Menschheit: Die Mondlandung der Apollo 11 und das Woodstock-Festival • Zwillinge, bei der Geburt getrennt: Was Charles Manson mit dem westdeutschen Terrorismus zu tun hat • Mit Can und Kraftwerk beginnt die Geschichte der deutschen Rockmusik • Alles so schön bunt hier: In deutschen Küchen kleben Prilblumen, das Fernsehen wird farbig und der Rest der Welt auch • Der Club of Rome, die Ölkrise und die Umweltschutzbewegung • »Ekel Alfred« betritt die Bühne: Eine Ästhetik und Verhaltenslehre des Spießers • Was Eltern nicht für möglich halten: Die »Schulmädchen-Report«-Filme, die Sexwelle in Deutschland und die Frauenbewegung • Aloha from Hawaii: Der alternde Rock-'n'-Roll-Star Elvis Presley eröffnet die planetarische Zukunft der Popkultur • Auch Frauen haben manchmal einen Orgasmus: Donna Summer bringt die Disco-Musik nach Deutschland • »Muppet Show«, »Sesamstraße« und »Rappelkiste«: Die antiautoritäre Erziehung und ihr entfesseltes Puppentheater • »No Future«: Die Ramones und die Sex Pistols erfinden den Punkrock • »Ich kann beim besten Willen kein Hakenkreuz entdecken«: Die Geburt der Antifa und des Nazi-Rock • Im Kampf gegen das Dunkle Imperium: Die Freiheitskämpfer der Galaxis besiegen Darth Vader • Im Kampf gegen das Dunkle Imperium (2): Die Freiheitskämpfer der ersten RAF-Generation begehen in Stammheim Selbstmord • »Asterix und das Atomkraftwerk«: Die Anti-AKW-Bewegung ist die erste Gegenkultur für die ganze Gesellschaft

Wie man ein Hörbuch hört

Du kannst das Hörbuch bequem in der Audioteka-App auf folgenden Geräten hören:

Android

iOS

Hast du die Audioteka-App noch nicht auf deinem Handy? Installiere sie:

Bewertungen und Rezensionen

Noch keine Bewertungen vorhanden – sei der Erste!

Die Meinungen stammen von angemeldeten Kunden, die unser Produkt oder unsere Dienstleistung gekauft haben. Die Meinungen werden in Übereinstimmung mit den Bewertungsrichtlinien gesammelt, überprüft und veröffentlicht.