Das Böse ist des Menschen beste Kraft (Ungekürzt)

Leider ist dieser Titel nicht mehr verfügbar

Sprecher
Dauer
2 Stunden 24 Minuten
Verlag
Format
Hörbuch Download
Sprache
Deutsch
Kategorie

Leider ist dieser Titel nicht mehr verfügbar

Leider ist dieser Titel nicht mehr verfügbar

Beschreibung

Die ungeheure Anziehungskraft, die von Friedrich Nietzsches Texten bis heute ausgeht, hat ihre Ursache nicht zuletzt in dem Bild des Philosophen als einem >gefährlichen< Denker. Er hat alle bürgerlichen Werte und alle herkömmlichen Moralvorstellungen grundsätzlich hinterfragt, wenn nicht abgelehnt und in ihr Gegenteil verkehrt. Das Wort von der >Umwertung der Werte< ist in aller Munde. Doch was genau bedeutet es? Was waren es für Werte, gegen die Nietzsche sich auflehnte, und wo kamen sie her? Wie genau ist sein Diktum "Gott ist tot" zu verstehen, und welche Kritik übte er am christlichen Glauben? Was hat es mit dem Konzept des Übermenschen auf sich, und wie ist es möglich, den Begriff des Bösen positiv zu konnotieren? All diesen provokativen Fragen geht Christian Liederer in seinem Hörbuch nach. Anschaulich und gut verständlich zeichnet er die wichtigsten Gedanken Nietzsches nach und führt so in das Werk eines freien Geistes ein, dessen Schriften bis heute auf- und anregend sind.

Wie man ein Hörbuch hört

Du kannst das Hörbuch bequem in der Audioteka-App auf folgenden Geräten hören:

Android

iOS

Hast du die Audioteka-App noch nicht auf deinem Handy? Installiere sie:

Bewertungen und Rezensionen

Noch keine Bewertungen vorhanden – sei der Erste!

Die Meinungen stammen von angemeldeten Kunden, die unser Produkt oder unsere Dienstleistung gekauft haben. Die Meinungen werden in Übereinstimmung mit den Bewertungsrichtlinien gesammelt, überprüft und veröffentlicht.