Gratis Produkt

Coronavirus: Alltag im Ausnahmezustand

Gratis Produkt

Coronavirus: Alltag im Ausnahmezustand

Gratis Produkt

Sprecher
Dauer11 Minuten
Verlag
FormatHörbuch Download

Diesen Titel findest du auch in folgenden Sammlungen:

Gratis Produkt

Beschreibung

Das gesellschaftliche Leben ist wegen des Coronavirus gerade stark eingeschränkt. Viele Menschen verbringen sehr viel mehr Zeit alleine - oder haben nur noch sehr eingeschränkte soziale Kontakte. Was macht das mit unserer Psyche und was können wir dagegen tun?
Die SZ-Redakteurin Christina Berndt rät:
Sozialkontakte bewusst pflegen: Nicht nur Nachrichten verschicken, sondern auch anrufen, am besten per Video. Fragen Sie ihre Mitmenschen gezielt, wie es ihnen geht, führen Sie nicht nur Smalltalk.
Großzügig sein und helfen: Wer im Supermarkt den Reflex verspürt, mehr Konserven oder Klopapier zu kaufen, sollte an die Menschen denken, denen es dann fehlt. Damit pflegt man seine soziale Ader und seine psychische Gesundheit.
Dankbar sein - trotz allem. Das verändert den Fokus und die Haltung gegenüber den Maßnahmen. Vieles könnte schließlich noch schlimmer sein.
Routinen entwickeln, die geben im Chaos Halt.
Zum Weiterlesen:
So bewältigen Sie den Ausnahmezustand: Alle Ratgebertexte von SZ.de
Das rät das Leibniz-Institut für Resilienzforschung, um die psychische Gesundheit zu stärken.
Hier finden Sie die Kontaktdaten der Telefonseelsorge
Hier finden Sie alle Initiativen für den Großraum München.
Moderation, Redaktion: Laura Terberl
Redaktion: Vinzent-Vitus Leitgeb
Produktion: Valérie Nowak

Wie man ein Hörbuch hört

Du kannst das Hörbuch bequem in der Audioteka-App auf folgenden Geräten hören:

Android

iOS

Hast du die Audioteka-App noch nicht auf deinem Handy? Installiere sie:

Bewertungen und Rezensionen

Noch keine Bewertungen vorhanden – sei der Erste!

Die Meinungen stammen von angemeldeten Kunden, die unser Produkt oder unsere Dienstleistung gekauft haben. Die Meinungen werden in Übereinstimmung mit den Bewertungsrichtlinien gesammelt, überprüft und veröffentlicht.