oder anmelden und die ganze Folge kostenlos anhören

Bertelsmann-Stiftung-Vorstand Dräger: „Ich halte den Begriff Künstliche Intelligenz für falsch“

oder anmelden und die ganze Folge kostenlos anhören

Sprecher
Dauer
40 Minuten
Verlag
Format
Hörbuch Download
Sprache
Deutsch

Diesen Titel findest du auch in folgenden Sammlungen:

Ganze Folge kostenlos verfügbar

Melde dich an und hör dir die Folge an

Beschreibung

Handelsblatt Disrupt vom 07.06.2019
Außerdem: In der Tech-Community des Silicon Valley läuft eine Diskussion über psychedelische Drogen, die in Mikro-Dosen angeblich dabei helfen sollen, die Leistung zu steigern. Miriam Meckel, die Herausgeberin der digitalen Bildungsplattform ada, hat sich nicht nur mit der Debatte beschäftigt - sie hat es gleich selbst ausprobiert.
Wer für die Moral von Algorithmen verantwortlich sein sollte, wie Künstliche Intelligenz unsere Gesellschaft verändern wird und wie sich Maschinen in Zukunft kontrollieren lassen – ein Einblick von dem Vorstand der Bertelsmann-Stiftung Jörg Dräger, der zu dem Thema gerade ein neues Buch veröffentlicht hat.
Und am Ende noch ein Blick nach China, wo Überwachungstechnologie immer mehr zu einem Exportschlager wird.
+++
Anzeige:
Weitere Informationen zu unserem Partner und dessen Beratungsangebot finden Sie hier: kpmg.de/consulting

Wie man ein Hörbuch hört

Hör dir das Hörbuch in der Audioteka-App auf Android- und iOS-Geräten an

Bewertungen und Rezensionen

Durchschnitt von 1 Bewertungen: 5

Die Meinungen stammen von angemeldeten Kunden, die unser Produkt oder unsere Dienstleistung gekauft haben. Die Meinungen werden in Übereinstimmung mit den Bewertungsrichtlinien gesammelt, überprüft und veröffentlicht.

Ganze Folge kostenlos verfügbar

Melde dich an und hör dir die Folge an