Gratis Produkt

Berichte über Raketenangriffe auf Kiew

Gratis Produkt

Berichte über Raketenangriffe auf Kiew

Gratis Produkt

Sprecher
Dauer14 Minuten
Verlag
FormatHörbuch Download

Diesen Titel findest du auch in folgenden Sammlungen:

Gratis Produkt

Beschreibung

"Wir sind in einer anderen Welt aufgewacht", so hat es Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) am Donnerstag formuliert. Aber was für eine neue Welt könnte das sein? Was bedeutet der russische Einmarsch in das Nachbarland für die europäische Sicherheitsordnung, die seit dem Ende der Sowjetunion vor gut 30 Jahren Bestand hatte? Fragen, die Was-jetzt?-Moderator Moses Fendel mit dem Politikwissenschaftler und Osteuropa-Experten Volker Weichsel klären will.
Europa sei vorbereitet auf Flüchtlinge aus der Ukraine, sagt EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen. Dass viele Menschen in die westlichen Nachbarländer der Ukraine fliehen werden, scheint klar. Denn bereits am ersten Tag der russischen Invasion haben sich lange Schlangen an den Grenzübergängen Richtung Polen, Slowakei, Ungarn und Rumänien gebildet. Besonders viele Menschen dürften sich in Polen in Sicherheit zu bringen versuchen. Olivia Kortas berichtet für ZEIT ONLINE aus der Stadt Przemyśl im Südosten Polens. Im Podcast schildert sie die Lage in der Grenzregion und beschreibt, wie sich Polen auf eine mögliche große Zahl Schutzsuchender vorbereitet.
Und sonst so? Einer der bekanntesten russischen Rapper ruft seine Landsleute zum Pazifismus auf.
Moderation und Produktion: Moses Fendel
Mitarbeit: Anne Schwedt
Alle Folgen unseres Podcasts finden Sie hier. Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de.

Wie man ein Hörbuch hört

Du kannst das Hörbuch bequem in der Audioteka-App auf folgenden Geräten hören:

Android

iOS

Hast du die Audioteka-App noch nicht auf deinem Handy? Installiere sie:

Bewertungen und Rezensionen

Noch keine Bewertungen vorhanden – sei der Erste!

Die Meinungen stammen von angemeldeten Kunden, die unser Produkt oder unsere Dienstleistung gekauft haben. Die Meinungen werden in Übereinstimmung mit den Bewertungsrichtlinien gesammelt, überprüft und veröffentlicht.