Vollversion anhören

9,99 €

Audioteka Club Abonent*innen Preis

Werde Mitglied im

Teste 14 Tage gratis

  • Dieses und weitere Tausende Hörbücher zum exklusiven Abonent*innen Preis
  • Mehr als 66.000 Titel enthalten in der Streaming Flatrate
  • Keine Stundenlimits innerhalb der Flatrate
  • Deutsche und internationale Bestseller gelesen von den besten deutschen Stimmen
12,96 €

Preis außerhalb des Clubs

Befreit, aber unfrei

Befreit, aber unfrei

Sprecher
Dauer4 Stunden 21 Minuten
Verlag
TypGekürzt
FormatHörbuch Download
Kategorie

Vollversion anhören

9,99 €

Audioteka Club Abonent*innen Preis

Werde Mitglied im

Teste 14 Tage gratis

  • Dieses und weitere Tausende Hörbücher zum exklusiven Abonent*innen Preis
  • Mehr als 66.000 Titel enthalten in der Streaming Flatrate
  • Keine Stundenlimits innerhalb der Flatrate
  • Deutsche und internationale Bestseller gelesen von den besten deutschen Stimmen
12,96 €

Preis außerhalb des Clubs

Beschreibung

Karl Jaspers hat Philosophie immer als im Leben tätig begriffen. Sie findet nicht nur im Hörsaal und am Katheder statt, sondern überall da, wo sich Defizite zeigen, die der Freiheit des Einzelnen, des Staatswesens und des Denkens im Wege stehen. Philosophische Praxis bewährt sich, indem sie sich dieser Probleme verständig annehmen und Lösungswege aufzeigen kann. Zunächst einmal führt Jaspers dies an seinem eigenen Lebensweg aus und behandelt dann zentrale Aufgaben der bundesrepublikanischen Nachkriegsgesellschaft, die er aus der Kritik von Missständen entwickelt. Interessant vor allem, wie der Mediziner Jaspers die Idee des Heilberufes aus aktuellen Defiziten entwickelt. Den Abschluss bildet eine Diskussion von Kants klassischer Schrift "Zum ewigen Frieden", die das Ziel jeglicher Politik einer grundsätzlichen Betrachtung unterzieht. Herausgegeben von Franz-Maria Sonner. Urheber- und Leistungsschutzrechte vorbehalten. Vervielfältigung und Verbreitung sind nicht erlaubt. Vermietung, Aufführung und Sendung bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Senders. Mit freundlicher Genehmigung der Karl-Jaspers-Stiftung Basel.

Bewertungen und Rezensionen

Nur angemeldete Nutzer können Bewertungen abgeben. Jetzt anmelden

Noch keine Bewertungen vorhanden – sei der Erste!