Vollversion anhören

Inbegriffen in der Streaming Flatrate

Enthalten im Audioteka Club Abo

Werde Mitglied im

Teste 14 Tage gratis

  • Dieser und weitere 66.000 Titel enthalten in der Streaming Flatrate
  • Exklusiver Abonnent*innen Preis für Titel, die nicht im Streaming verfügbar sind
  • Keine Stundenlimits innerhalb der Flatrate
  • Deutsche und internationale Bestseller gelesen von den besten deutschen Stimmen
9,95 €

Preis außerhalb des Clubs

A Christmas Carol - E hochmoralischi Geischdergschischd uff Woinachde (ungekürzt)

Inbegriffen in der Streaming Flatrate

A Christmas Carol - E hochmoralischi Geischdergschischd uff Woinachde (ungekürzt)

Inbegriffen in der Streaming Flatrate

Sprecher
Dauer4 Stunden 19 Minuten
Verlag
TypUngekürzt
FormatHörbuch Download
ISBN4066004046136
Kategorie

Vollversion anhören

Inbegriffen in der Streaming Flatrate

Enthalten im Audioteka Club Abo

Werde Mitglied im

Teste 14 Tage gratis

  • Dieser und weitere 66.000 Titel enthalten in der Streaming Flatrate
  • Exklusiver Abonnent*innen Preis für Titel, die nicht im Streaming verfügbar sind
  • Keine Stundenlimits innerhalb der Flatrate
  • Deutsche und internationale Bestseller gelesen von den besten deutschen Stimmen
9,95 €

Preis außerhalb des Clubs

Beschreibung

Dickens' "Weihnachtslied" wird gern betitelt als "sein Geschenk an die Menschheit". Was er uns damit alles "geschenkt" hat, beleuchtet Petra Fluhr in ihrer Übersetzung ins Pfälzische von allen Seiten. Historische Fakten, Sozialkritik, Auswirkungen auf die Gegenwart und viel Humor sorgen für fast fünf Stunden Unterhaltung.
Petra Fluhr wurde in Ludwigshafen am Rhein geboren und lebte dreißig Jahre lang in Mannheim. Ihr Dialekt ist demzufolge das Vorderpfälzische. Verstehen kann ihn aber jeder südlich des Mains. Im echten Leben ist Petra Fluhr Musikerin, Oboistin bei der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, und genau wie alle Kulturschaffenden war sie von den allgemeinen Lockdownmaßnahmen betroffen. Da wanderte dann die eingesperrte Kreativität von der Musik zum Papier, und sie knöpfte sich Charles Dickens vor. Es stellte sich heraus, dass sich da viel Stoff bot für diverse pfälzisch-philosophische Betrachtungen, und so entstand ein ausgewachsenes Hörbuch.
Lars Lauer, ebenfalls Musikerkollege aus der DSRLP und als Saarländer Fachmann in Sachen Dialekt, war der perfekte Aufnahmeleiter, denn er konnte jederzeit korrigierend eingreifen, wenn der Sprecherin man die "Sprooch" verrutscht ist.

Wie man ein Hörbuch hört

Du kannst das Hörbuch bequem in der Audioteka-App auf folgenden Geräten hören:

Android

iOS

Hast du die Audioteka-App noch nicht auf deinem Handy? Installiere sie:

Bewertungen und Rezensionen

Noch keine Bewertungen vorhanden – sei der Erste!

Die Meinungen stammen von angemeldeten Kunden, die unser Produkt oder unsere Dienstleistung gekauft haben. Die Meinungen werden in Übereinstimmung mit den Bewertungsrichtlinien gesammelt, überprüft und veröffentlicht.